Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Anna von Dänemark (* 22. November 1532 in Hadersleben ; † 1. Oktober 1585 in Dresden ), genannt „Mutter Anna“, war Kurfürstin von Sachsen .

  2. Anna war die zweite Tochter von König Friedrich II. von Dänemark und Norwegen aus dessen Ehe mit Sophie von Mecklenburg. Annas Vater hatte einen Prinzen erwartet und seiner Gemahlin im Wochenbett lautstark Vorwürfe über die Geburt einer weiteren Tochter gemacht.

  3. Anna von Dänemark. A. ist bis heute die wohl bekannteste sächsische Kurfürstin der Frühen Neuzeit. Das hat seine Gründe nicht allein in ihrer Bedeutung für die Landesgeschichte, sondern viel mehr noch in ihrer frühzeitigen „Entdeckung“ durch die Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts.

  4. Prinzessin Anna von Dänemark (* 22. November 1532 in Hadersleben; † 1. Oktober 1585 in Dresden ), genannt „Mutter Anna“, war Kurfürstin von Sachsen .

  5. Sie war die älteste Tochter König Friedrichs III. von Dänemark und Norwegen (1609–1670) und seiner Ehefrau Sophie Amalie (1628–1685), Tochter Herzog Georgs von Braunschweig und Lüneburg-Calenberg.

  6. "Prinzessin Anna von Dänemark (* 12. Dezember 1574 in Skanderborg; † 2. März 1619 in Hampton Court Palace, London) war als Ehefrau von Jakob I. Königin von England, Schottland und...

  7. Anna Katharina von Brandenburg wurde 1597 durch die Heirat mit Christian IV. Königin Anna Cathrine von Dänemark. Sie war die Tochter des Markgrafen und späteren Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg.