Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Exzellenz Eugène Rougon (franz.: Son Excellence Eugène Rougon) ist ein Roman von Émile Zola aus dem Jahre 1876. Er ist der sechste Teil des zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus. Er erschien zunächst als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Le Siècle. 1880 folgte die Buchausgabe bei Charpentier.

  2. Beschreibung. Émile Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahr-hunderts und als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Während Zola zunächst lose Romane veröffentlichte und als Journalist arbei-tete, konzipierte...

  3. Seine Exzellenz Eugène Rougon. Emile Zola. Buch (Taschenbuch) 12,80 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. Gebundenes Buch. ab 24,80 € Taschenbuch (weitere) ab 9,99 € eBook. ab 0,49 € Artikel liefern lassen. Lieferbar in 2 - 3 Wochen. In den Warenkorb. Click & Collect. Verfügbarkeit in Ihrer Buchhandlung prüfen.

  4. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  5. Rougon hat mir gesagt, daß er sich ohne seine Anhänglichkeit an den Kaiser, dem er schon so viele Dienste geleistet, längst vom öffentlichen Leben zurückgezogen hätte... Kurz: er befindet sich nicht mehr wohl in den Tuilerien, er fühlt die Notwendigkeit, eine neue Haut anzuziehen.« »Er handelt als ehrlicher Mann!« wiederholte Herr Bejuin.

  6. Rougon hatte schon daran gedacht, seine Tür zu verschließen; aber jetzt, da man ihn verließ, war er sehr verletzt. Der Oberst hielt Wort, andere folgten seinem Beispiele, und so war der Salon fast immer halb leer, fehlten stets fünf, sechs Freunde. Wenn einer von ihnen wiederkam und der große Mann ihn fragte, ob er krank gewesen sei, verneinte er mit überraschtem Ausdruck, ohne sich ...

  7. Sechstes Kapitel. Der Sommer kam, Rougon lebte in völliger Ruhe. Frau Rougon hatte in einem Vierteljahre dem Hause, in dem früher ein gewisser Abenteurerduft herrschte, ein ernstes, solides Gepräge verliehen.