Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Loskand, Rainer. "Toni Moff Mollo" Der Hagener mit Geburtsdatum 27.9.53, Sänger, musikalischer Kopf und Initiator von RAZZIA ist für jeden Spaß zu haben. Er war Grobschnitt-Mitglied von der Gründung 1970 an bis zu deren Ende im Dezember 1989.

  2. Bis zum Ende der aktiven Zeit der Gruppe waren von den Gründungsmitgliedern Gerd Otto Kühn (Lupo), Stefan Danielak (Willi Wildschwein) und Rainer Loskand (Toni Moff Mollo) dabei. Mit Joachim H. Ehrig (Eroc) und Volker Kahrs (Mist) waren zwei weitere tonangebende Leute mehr als zehn Jahre lang bei Grobschnitt.

  3. www.deutsche-mugge.de › portraits › 4918-grobschnittGrobschnitt - Deutsche Mugge

    Zu den Proben der Band kamen immer zwei Jungs als Zuhörer, einer von ihnen war Rainer "Toni Moff Mollo" Loskand. Rainer war es auch, der eines Tages ein Foto der Musikgruppe seines Großvaters mitbrachte (siehe Foto oben rechts). Bei der Gruppe handelte es sich um eine Kapelle, die zu Zeiten des Ersten Weltkriegs aus Soldaten bestand, die mit ...

  4. 17. Juni 2015 · Rainer Loskand (Toni Moff Mollo) – Lichtanlage, später auch Gesang. Die Vorgängerband THE CREW (vormals THE UNIVERSALS) bestand seit 1966 – neben Lupo, Eroc und Wildschwein – aus Bassspieler Hans-Hermann Stein und Sänger/Gitarrist Kasi (Peter Klassen), der später für das Cover-Artwork der Alben ´Illegal´ und ´Razzia verantwortlich sein sollte.

  5. en.wikipedia.org › wiki › GrobschnittGrobschnitt - Wikipedia

    Rainer Loskand (Toni Moff Mollo) – lights, vocals (1970–1989, 2006–2012) Later members. Volker Kahrs (Mist) – keyboards (1972–1982; died 2008) Wolfgang Jäger (Popo / Hunter) – bass (1975–1979; died 2007) Michael Kapolke (Milla Kapolke) – bass, vocals (1979–1989, 2006–2012) Jürgen Cramer (JR) – keyboard (1982 ...

  6. www.chartsurfer.de › artist › grobschnittGrobschnitt - Biografie

    Die Band Grobschnitt galt als innovative Gruppe, die sich mit einer Mischung aus Theater, optischen Effekten, Klamauk und langen musikalischen Improvisationen präsentierte. Die Improvisationen Solar Music oder Powerplay konnten über eine Stunde dauern. Die Liedtexte der Band waren zunächst englisch, später kamen deutschsprachige Texte hinzu.

  7. www.jewiki.net › wiki › GrobschnittGrobschnitt – Jewiki

    Bestimmend für den Werdegang der Band war trotz der Wechsel einzelner Mitglieder der Zusammenhalt. Bis zum Ende der aktiven Zeit der Gruppe waren von den Gründungsmitgliedern Gerd Otto Kühn (Lupo), Stefan Danielak (Willi Wildschwein) und Rainer Loskand (Toni Moff Mollo) dabei.