Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1876 greg. in Zarskoje Selo; † 12. Oktober 1938 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Großfürst. Nach der Oktoberrevolution und der Ermordung Zar Nikolaus II. sowie dessen Bruders Michael wurde der Cousin des Zaren zum Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent.

  2. Am 31. August 1924 erklärte sich Kyrill Wladimirowitsch unter dem Namen Kyrill I. zum Zaren von ganz Russland. Diese Tatsache wurde von den meisten der überlebenden Nachkommen der...

  3. Der Urenkel von Großherzog Kyrill Wladimirowitsch, der erste Romanow im Exil, der sich nach dem Tod von Nikolaus dem Zweiten als „Kaiser“ bezeichnete, wurde 1981 in der Familie von Marijia...

    • Kyrill Wladimirowitsch Romanow1
    • Kyrill Wladimirowitsch Romanow2
    • Kyrill Wladimirowitsch Romanow3
    • Kyrill Wladimirowitsch Romanow4
    • Kyrill Wladimirowitsch Romanow5
  4. Kyrill Wladimirowitsch Romanow. Großfürst Kyrill mit Ehefrau Viktoria Fjodorowna und Tochter Marie, 1909. Nach der Oktoberrevolution und der Ermordung Zar Nikolaus II. sowie dessen Bruders Michael wurde der Cousin des Zaren zum Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent. Von 1924 bis zu seinem Tod nannte er sich Kaiser im Exil.

  5. "Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow, russisch Кирилл Владимирович, wiss. Transliteration Kirill Vladimirovič; (* 30. Septemberjul. / 12. Oktober 1876greg. in Zarskoje Selo; † 12. Oktober 1938 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Großfürst. Nach der Oktoberrevolution und der Ermordung Zar Nikolaus ...

  6. www.jstor.org › stable › 44929929Emigration. - JSTOR

    Großfürst Kyrill Wladimirowitsch, der Senior des Hauses Romanow und Thronprätendent von Rußland im Alter von 62 Jahren. Großfürst Kyrill (geb. 30. 9. 1876) war ein Sohn des Großfürsten Wladimir Alexandrowitsch, des ältesten Bruders des Zaren Alexander III. und der Großfürstin Maria Pawlowna, geb. Herzogin von Mecklenburg-Schwerin. Er ...

  7. "Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow, russisch Кирилл Владимирович, wiss. Transliteration Kirill Vladimirovič; (* 30. Septemberjul. / 12. Oktober 1876greg. in Zarskoje Selo; † 12. Oktober 1938 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Großfürst. Nach der Oktoberrevolution und der Ermordung Zar Nikolaus ...