Yahoo Suche Web Suche

  1. Welcomes manuscripts in all biomes, ecosystems, and cultural settings. Get impact and value when you publish with us. Submit your paper today!

    • Author Guidelines

      Interested in submitting a paper?

      Read our submission guidelines here

    • Support

      Get the support you need.-We're

      here to help you.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Länder oder Staaten? Eine Begriffsklärung. UN-Data -Standard Country or Area Codes for Statistical Use. Quellen. CIA World Factbook. Seite „Liste der Staaten der Erde“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. Februar 2021, 21:35 UTC.

  2. Ein Land ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern. Die Länder bilden nach dem Grundgesetz gemeinsam einen souveränen Bundesstaat, keinen losen Staatenbund.

  3. 17. Jan. 2024 · Wo liegt Deutschland? Deutschland liegt in Mitteleuropa. Es hat neun Nachbarländer. Damit ist es das Land mit den meisten Nachbarstaaten in Europa. Das sind Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Auf der Karte unten siehst du auch die Nachbarländer von Deutschland.

  4. jemanden, etwas an Land ziehen (umgangssprachlich, oft scherzhaft: jemanden, etwas für sich gewinnen, etwas in seinen Besitz bringen)

  5. Der Begriff Land. Land (Plural Länder, selten Lande; althochdeutsch lant) steht für: nicht von Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche, die Landfläche. ruraler, landwirtschaftlich geprägter Raum im Gegensatz zur Stadt, auch ländlicher Raum. abgrenzbare, durch gemeinsame naturräumliche Merkmale bestimmte Region, auch Landstrich, Landschaft.

  6. Neuzeit. Kolumbus und die Eroberung Amerikas. Christoph Kolumbus wollte einen Seeweg nach Asien finden und erreichte statt dessen 1492 Amerika. Dabei stieß er auf eine andere Welt – und zugleich eine neue Epoche an: Heute gilt seine Fahrt als Beginn der Neuzeit.

    • 6 Min.
  7. Januar 2013) verwendet. Beim Staatsgebiet handelt es sich um die Gesamtfläche (Land und Wasser), die von einer Staatsgewalt beherrscht wird. Im Gegensatz dazu kann die Landfläche bei einigen Staaten erheblich kleiner sein. So kann sich je nach Betrachtungsweise auch eine unterschiedliche Rangfolge ergeben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach