Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Irrlicht (Originaltitel: Le feu follet) ist ein französischer Spielfilm in Schwarzweiß von Louis Malle aus dem Jahr 1963. Der Regisseur hatte auch das Drehbuch verfasst. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Drieu la Rochelle.

  2. Das Irrlicht. Kinostart: 15.10.1963 | Frankreich (1963) | Drama, Psychodrama | 108 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die...

    • (276)
    • Ab 16
  3. Das Irrlicht: Regie: Louis Malle Mit Maurice Ronet, Léna Skerla, Yvonne Clech, Hubert Deschamps Der depressive Alain Leroy verlässt die Klinik, in der er zur Entgiftung war. Er sucht Freunde, Bekannte und Frauen auf, um einen Grund für einen Neuanfang zu finden. Wird es ihm helfen?

  4. Das Irrlicht ist ein Film von Louis Malle mit Maurice Ronet, Lena Skerla. Synopsis: "Das Irrlicht" basiert - mit Änderungen - auf dem gleichnamigen Roman, geschrieben von Pierre Drieu La...

    • (2)
    • Maurice Ronet, Lena Skerla, Yvonne Clech
    • Louis Malle
    • Louis Malle
  5. Der Kurzfilm fängt mit schnellen Schnitten und großer Dynamik das französische Nationalereignis Tour de France vor allem aus der Perspektive der Geschwindigkeit ein. Diese Geschwindigkeit beherbergt letztlich Humor, Betrug und Tragödie, also genau das Leben, das man in Das Irrlicht verzweifelt sucht. Es ist sehr gut, dass man diesen ...

    • (1)
    • Maurice Ronet
    • Louis Malle
  6. Das Irrlicht ist das Porträt eines gebrochenen Mannes, der sich seiner selbst schmerzlich bewusst ist. Als Verschollener kehrt er zurück in eine Welt, die vormals seine eigene war, aber heutzutage nicht mal mehr das geringste Zeichen des Wiederkennens aus seinen Gesichtszügen locken kann.

  7. Das Irrlicht. Eine Filmkritik von Renatus Töpke. Spiegelbild eines Gescheiterten. Louis Malles fünfter Spielfilm behandelt wie so viele seiner Filme die Einsamkeit in der Großstadt und den damit einhergehenden Schmerz. Alain (sehr authentisch: Maurice Ronet) hat auf den ersten Blick keine Sorgen.