Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guta (Jutta, eigentlich Juditha) von Habsburg (* 13. März 1271 in Rheinfelden; † 18. Juni 1297 in Prag) war durch Heirat eine Königin von Böhmen

  2. Gutta von Oettingen, auch Jutta von Öttingen oder Juditha von Habsburg (* 1302; † 5. März 1329 in Wien) war eine Tochter von Albrecht I.von Habsburg und seiner Gemahlin Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol und durch Heirat Gräfin von Oettingen. Sie heiratete in Wien, entweder 1315 oder 1319, Ludwig VI. von Oettingen († 1346).

  3. Guta (Jutta, eigentlich Juditha) von Habsburg (* 13. März 1271 in Rheinfelden; † 18. Juni 1297 in Prag) war durch Heirat eine Königin von Böhmen. Guta war die Tochter des Grafen Rudolf von Habsburg und seiner ersten Frau Gertrud von Hohenberg. http://en.wikipedia.org/wiki/Judith_of_Habsburg.

  4. Guta von Habsburg. Autor: N.N. Quelle: OGT 1971, 25, Mit acht Jahren wurde sie mit Wenzel von Böhmen verlobt. Am 25. Januar 1285 heirateten sie in Eger. Ihr Gatte zählte zu den Minnesängern. Drei seiner Lieder stehen in der Heidelberger Liederhandschrift.

  5. Judith of Habsburg (German: Guta; 13 March 1271 – 21 May 1297) was queen of Bohemia and Poland from 1285 until her death as the wife of the Přemyslid king Wenceslaus II.

  6. Prinzessin Elisabeth von Böhmen war die Tochter des böhmischen und polnischen Königs Wenzel II. und Guta von Habsburg. Mit fünf Jahren verlor sie ihre Mutter. Ihre Stiefmutter Elisabeth Richza von Polen, die nur sechs Jahre älter war als sie, akzeptierte sie nie.

  7. 7. März 2024 · Verheiratet mit Wenzel II. von Böhmen, König von Polen und von Böhmen, geboren am 27. September 1271, gestorben am 21. Juni 1305, 33 Jahre alt