Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete Jolande von Savoyen (französisch Marguerite Yolande de Savoie, italienisch Margherita Violante di Savoia; * 15. November 1635 im Castello del Valentino in Turin ; † 29. April 1663 in Parma ) war Prinzessin von Savoyen sowie durch Heirat Herzogin von Parma .

  2. 10. Sept. 2020 · Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen. 2020 jährte sich der Geburtstag der Margarethe von Savoyen zum 600. Mal. Das runde Jubiläum gab den Anlass für eine Sonderausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg über diese herausragende Frau des späten Mittelalters.

    • Margarete Jolande von Savoyen1
    • Margarete Jolande von Savoyen2
    • Margarete Jolande von Savoyen3
    • Margarete Jolande von Savoyen4
    • Margarete Jolande von Savoyen5
  3. Margarete Jolande von Savoyen (französisch Marguerite Yolande de Savoie, italienisch Margherita Violante di Savoia; * 15. November 1635 im Castello del Valentino in Turin; † 29. April 1663 in Parma) war Prinzessin von Savoyen sowie durch Heirat Herzogin von Parma.

  4. Margarethe von Savoyen war in ganz Europa vernetzt und es ist erstaunlich, wie viel man heute noch von ihrem Leben weiß. Wie viel – das zeigt die Ausstellung.

  5. NAME. Margarete Jolande von Savoyen. ALTERNATIVNAMEN. Marguerite Yolande de Savoie; Margherita Violante di Savoia. KURZBESCHREIBUNG. Prinzessin von Savoyen, durch Heirat Herzogin von Parma. GEBURTSDATUM. 15. November 1635.

  6. August 1478 in Chambéry) war die Tochter von König Karl VII. von Frankreich aus dem Haus Valois und Maria von Anjou. Sie war die Ehefrau von Herzog Amadeus IX. von Savoyen und leitete schon zu Lebzeiten ihres Gatten und über seinen Tod hinaus als Vormund ihres Sohnes Philibert I. die Geschicke des Herzogtums Savoyen .

  7. "Margarethe von Savoyen (* 1420 in Morges; † 30. September 1479) war Titularkönigin von Sizilien, Pfalzgräfin und württembergische Gräfin. Margarethes Vater war Graf Amadeus VIII. von Savoyen, der als Felix V. später der historisch letzte Gegenpapst wurde.