Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Golf- und Landclub Schmitzhof liegt in Mitten des Naturschutzgebietes Maas-Schwalm-Nette in der Nähe der holländischen Grenze auf der Schwalmplatte, eingebettet in eine Wald- und Ackerlandschaft. Der herausfordernde und anspruchsvolle Parklandkurs weist viele taktisch geschickt platzierte Wasserhindernisse auf und wurde von Donald ...

  2. Über die GLC. Unser Team besteht aus zwei Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und einer studentischen Hilfskraft der Goethe-Universität, sowie den engagierten Studierenden in der Beratung und Ausbildung. Zu den Informationen.

  3. Gelungenes PlatzdesignChampionship Course. Das Herzstück des Golf- und Landclub Schmitzhof ist ein top gepflegter 18-Loch-Course, der für seine schnellen Grüns, fairen Bahnen und abwechslungsreichen Hindernisse bekannt ist. Außerdem verfügt der Schmitzhof über einen öffentlichen 6-Loch Kurzplatz (Par 3 Bahnen), der insbesondere Golf ...

    • GULC1
    • GULC2
    • GULC3
    • GULC4
    • GULC5
  4. www.law.georgetown.eduGeorgetown Law

    Georgetown Law. Georgetown Law students don’t just study the law. In D.C., they experience it. Washington, D.C., is the nation’s capital, a global hub and a lively metropolis. At Georgetown Law, students learn the law in the place where laws are made. View News & Events Georgetown Law at a Glance 1L Facts & Stats.

    • Win-Win-Situation für Alle Beteiligten
    • Durchdachtes Konzept Sichert Qualität Der Beratung
    • Hand in Hand Mit Anderen Ehrenamtlich engagierten
    • Neues Ausbildungsjahr startet Im Wintersemester 16/17
    • Law Clinics An Der Goethe-Universität

    Nicht nur die Ratsuchenden, sondern vor allem auch die studentischen Berater der GULC profitieren von diesem Projekt. „Die GULC bietet für Klienten und Studierende eine Win-win-Situation: Wir lernen Rechtswirklichkeit kennen und können dadurch gleichzeitig helfen“, so Madeleine Beul über ihr Engagement als Beraterin. „Wir lernen in wahnsinnig viele...

    Die Studierenden werden auf dem Weg bis zu ihrer ersten Klientenberatung in zwei besonderen Ausbildungssemestern intensiv in den Gebieten des Sozial- und Aufenthaltsrechts vorbereitet. Darüber hinaus gilt es, ihre Sensibilität fükulturelle Unterschiede, ihre Empathie für die oftmals schwierigen Schicksale und Hintergründe der Klienten und ihre bera...

    Im Falle der Familie N. fehlte es für die Beratung noch an einer sprachlichen Hilfestellung. Dank eines Pools von ehrenamtlichen Dolmetschern der GULC fand sich schließlich ein (ebenfalls ehrenamtlicher) Urdu-Übersetzer, der zwischen den Beratenden und der Familie vermitteln konnte. Doch nicht nur Dolmetscher, sondern auch andere Ehrenamtliche und ...

    Seit Oktober 2015 engagieren sich nun 13 Studierende in der GULC. Als Pilotgruppe hoffen sie auf ein wachsendes Projekt und zahlreiche motivierte Nachfolger. Interessierte Jura-Studierende der Goethe-Universität können sich noch bis Mitte September für den nächsten Ausbildungsturnus bewerben, der im kommenden Wintersemester beginnt. Dabei können si...

    Law Clinics stammen ursprünglich aus den USA, wo sie fester Bestandteil des Curriculums im Jura-Studium sind.
    Inzwischen gibt es eine eigene Bewegung europäischer Law Clinics, die sich im Netzwerk ENCLE (European Network for Clinical Legal Education) zusammengeschlossen haben, in unterschiedlichen Rechtsbe...
    Die Goethe-Uni Law Clinic (GULC) Migration und Teilhabe wurde im WS 15/16 am Fachbereich Rechtswissenschaft eingerichtet und an der Professur Wallrabenstein (Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Sc...
    Die Ausbildung an der GULC umfasst zwei Semester, ergänzt durch ein Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit. Anschließend beraten die Studierenden selbstständig, halten aber regelmäßig Rücksprache m...
  5. 7. März 2024 · Neuer Clubmanager im Golf- und Landclub Schmitzhof: Hubertus Kühne (Foto GULC Schmitzhof) Seit Freitag, dem 1. März 2024, hat Hubertus Kühne die Funktion des Clubmangers im Golf- und Landclub Schmitzhof übernommen.

  6. www.jura.uni-frankfurt.de › 62842079 › SwitchPage_62842079Goethe-Universität — GULC

    Dolmetscher*innen gesucht! Wir sind immer auf der Suche nach Menschen mit guten/sehr guten fremdsprachlichen Kenntnissen, die uns gerne ehrenamtlich in der Beratung als Übersetzer*in unterstützen wollen. Bei Interesse bitte eine Email an: glc@uni-frankfurt.de.