Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schlaraffenland im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schlaraffenland (von mhd. sluraff = Faulenzer [1]; „Das Land der faulen Affen“; auch Schlarraffenland oder bei Hans Sachs Schlaweraffen Landt bzw. Schlauraffenlandt) ist ein fiktiver Ort aus diversen Märchen, in dem alles im Überfluss vorhanden ist.

  2. Jeder hat schon einmal vom Märchen über das Schlaraffenland (auch "Schlarraffenland" oder "Schlauraffenland") gehört, in dem Milch und Honig fließen und die ganze Welt in Ordnung ist. Doch wie entstand der Ausdruck eigentlich? Wir erklären es!

    • Solvejg Hoffmann
  3. Ein Märchen über ein fiktives Land, in dem alles süß und reich ist, aber auch voller Verderbtheit und Verwirrung. Lesen Sie, wie ein Schlauraff auswandert, um seine Frau zu finden, und was er dort erlebt.

  4. Das Märchen vom Schlaraffenland. Ein Märchen der Brüder Grimm. In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.

    • (57)
  5. Wie beeinflusst unsere Umwelt unsere Ernährung und Gesundheit? Dieser Artikel erklärt, warum Übergewicht eine weltweite Epidemie ist und welche Rolle der Lebensstil, die Ernährung und die Umwelt spielen.

  6. Hast du schon mal vom Schlaraffenland gehört? Das Land des Überflusses, in dem niemand arbeiten muss? Von diesem wunderlichen Land wird in verschiedenen Geschichten erzählt.

  7. – Schlaraffenland n. ‘Märchenland, in dem jeder ohne Arbeit in Wohlstand lebt, wo Milch und Honig fließen und einem gebratene Tauben in den Mund fliegen’; als Vorstellung bereits in der griechischen Antike ausgeprägt, z. B. in der ins Komische gesteigerten und übertriebenen Beschreibung von Elysion, dem am Westrand der Erde gedachten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach