Yahoo Suche Web Suche

  1. Unternehmen für Baumfällarbeiten in Ihrer Nähe finden. Jetzt kostenlos Auftrag einstellen! Wählen Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aus den Angeboten zu Baumfällarbeiten aus.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Holzfällen. Eine Erregung ist ein 1984 erschienener Roman von Thomas Bernhard. Der Ich-Erzähler kommentiert, auf einem Ohrensessel sitzend, eine Wiener Abendgesellschaft, zu der er eingeladen wurde. Das Buch erzeugte nach seiner Veröffentlichung erhebliches publizistisches und juristisches Echo und gehört zu Marcel Reich-Ranickis ...

  2. 12. Dez. 2010 · Der Stihl Film (Ausschnitte) zeigt die wichtigsten Schnitte und Techniken beim Fällen von Bäumen .1. Das Anlegen des Fallkerbs2. Fälltechniken mit dem Stammh...

    • 15 Min.
    • 2M
    • oeni46499
  3. 25. Apr. 1988 · Holzfällen ist ein Roman über eine gescheiterte Premiere eines Burgtheater-Stars in Wien. Der Ich-Erzähler, ein Schriftsteller, beobachtet die Gesellschaft auf dem Ohrensessel und kommentiert die »Erregung«.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  4. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig vorbereiten, den Baum einschätzen und die Technik des Holzfällens beherrschen. Lesen Sie wichtige Sicherheitsmaßnahmen, um sich und andere nicht zu verletzen.

  5. Holzfällen: Eine Erregung (suhrkamp taschenbuch) Taschenbuch – 25. April 1988. von Thomas Bernhard (Autor) 4,4 311 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Holzfällen ist die Geschichte einer »Erregung«, die Geschichte eines »künstlerischen Abendessens« in Wien, in der Gentzgasse.

    • (311)
  6. Eine Erregung - Thomas Bernhard. Sie befinden sich hier: Startseite / Das Werk / Prosa / Romane / Holzfällen. Eine Erregung. Holzfällen. Eine Erregung (1984) Das Buch schildert den Verlauf einer Abendgesellschaft bei dem Künstlerehepaar Auersberger. Von seinem „Ohrensessel“ aus beobachtet der Ich-Erzähler zunächst aus dem Hintergrund ...

  7. Ein wohlhabendes Ehepaar gibt ein Essen zu Ehren eines Burgschauspielers. Während des Wartens auf den Ehrengast sitzt der unschwer als Thomas Bernhard zu erkennende Ich-Erzähler in einem Ohrensessel. Champagner trinkend beobachtet er die anderen Anwesenden und erinnert sich an seine gemeinsame Vergangenheit mit ihnen.