Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Walter Pantel (* 17. März 1921 in Berlin; † 30. November 1995 in München) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Film und Fernsehen. 3 Synchronisation. 4 Filmografie (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Der Schauspieler und Synchronsprecher Bruno W. Pantel als Postbeamter in dem Fernseh-Special "Bahnhofsgeschichten". Mehr unter https://www.synchronkartei.de/...

    • 44 Sek.
    • 1811
    • tomaslapastilla
  3. Bruno W. Pantel. Bruno Walter Pantel wurde am 17. März 1921 als Sohn des Zauber- und Varietekünstlers Benno Pantel-Patrix (1894 1967, → zauber-pedia.de) in Berlin geboren, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. Bevor er sich endgültig für den Beruf des Schauspielers entschied, hatte er sich zum Fahrlehrer ausbilden lassen sowie ...

  4. 30. Nov. 1995 · Bruno W. Pantel - Biografie WHO'S WHO. Name:Bruno W. Pantel. Geboren am:17.03.1921. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Berlin. Verstorben am:30.11.1995. Todesort:München. Der deutsche Schauspieler. Er spielte 1945 bis 1949 als Buffo am Berliner Theater.

  5. Bruno W. Pantel († 74), Darsteller / Synchronsprecher, bekannt für Einer flog über das Kuckucksnest, Die 36 Kammern der Shaolin, Die Rechte und die linke Hand des Teufels, Über dem Jenseits, Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies, Die Muppets Weihnachtsgeschichte.

  6. Entdecke alle Serien von Bruno W. Pantel. Von seinen Anfängen bis zum Ende seiner 8 Karriere-Jahre.

  7. 30. Nov. 1995 · Bruno W. Pantel. Darsteller. Geboren 17.03.1921 in Berlin. Gestorben 30.11.1995 in München. Filme. 37 Filme gefunden. Gefundenes Fressen. BR Deutschland 1976. R: Michael Verhoeven. Die Geschichte einer ungleichen Freundschaft zwischen einem Polizeibeamten und einem alten "Penner", die beide die Härten und das Unbefriedigende… Das Brot des Bäckers.