Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Diegelmann (* 28. September 1861 in Ellers, heute zu Neuhof (bei Fulda); † 1. März 1934 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Wilhelm Diegelmann (28 September 1861 – 1 March 1934) was a German actor. Career [ edit ] Diegelmann's first stage appearance was in 1878 in the chorus for the Frankfurt Opera .

  3. Wilhelm Diegelmann. Wilhelm Diegelmann, geboren am 28. September 1861 in der osthessischen Gemeinde Ellers dem heutigen Gemeindeteil von Neuhof 1) ( Landkreis Fulda 1)), begann seine Bühnenlaufbahn 1878 als Chorist bei der "Oper Frankfurt"1). Dann entschied er sich – gefördert vpn Intendant Emil Claar 1) (1842 – 1930) – für das ...

  4. Schauspieler. * 28.9.1861 (Neuhof-)Ellers bei Fulda, † 1.3.1934 Berlin. Seit 1878 Chorist an der Ffter Oper. Wurde von dem Intendanten Emil Claar gefördert und erhielt seine schauspielerische Ausbildung bei seinem Kollegen Karl Hermann. Von 1881 bis 1907 Schauspieler am Ffter Theater.

  5. Wilhelm Diegelmann. Actor: The Wildcat. Wilhelm Diegelmann was born on 28 September 1861 in Ellers, Electorate of Hesse [now Neuhof, Hesse, Germany]. He was an actor, known for The Wildcat (1921), Deception (1920) and Der Schimmelreiter (1934). He died on 1 March 1934 in Berlin, Germany.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
  6. www.filmportal.de › person › wilhelm-diegelmann_5b5adf5e5d9340Wilhelm Diegelmann | filmportal.de

    Wilhelm Diegelmann. Darsteller, Drehbuch. 28.09.1861 Ellers (Kreis Fulda) 01.03.1934 Berlin-Charlottenburg. FILMOGRAFIE. 1958. Ein Tagebuch für Anne Frank. Drehbuch Sonstiges. 1933. Hans Westmar. Einer von vielen. Ein deutsches Schicksal aus dem Jahre 1929. Darsteller. 1933. Das Tankmädel. Darsteller. 1933. Der Schimmelreiter. Darsteller. 1932.

  7. Wilhelm Diegelmann ist bekannt für Filme wie Der blaue Engel, Anders als die Andern, Die Bergkatze.