Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Fuetterer (* 10. Januar 1907 in Barth; † 7. Februar 1991 in Benidorm, Spanien) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Fuetterer wuchs in Guatemala auf, wo sein Vater eine Hacienda betrieb. 1919 kam die Familie wieder nach Deutschland und ließ sich in Lübeck nieder.

  2. Werner Fuetterer (10 January 1907 in Barth, Mecklenburg-Vorpommern – 7 February 1991 in Benidorm, Province of Alicante, Spain) was a German film actor. He appeared in nearly 100 films between 1925 and 1967. In his early film career, Fuetterer often played young romantic lovers, but never managed the breakthrough to stardom.

  3. 16. März 2024 · Werner Fütterer OStR. Vorlesen. Sprechstunden. Kontakt. Telefon. +49 1725431814. E-Mail. office @ wfuetterer.eu. Gebäude Tallinn 3. Raum. TAL 3.302. Straße. Auf dem Campus 1c. PLZ / Stadt. 24943 Flensburg. ORCID. 0000-0001-7688-7355. Institutionen. Name. Abteilung Kunst und visuelle Medien. Funktion. Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sprechstunden.

  4. Werner Fuetterer wurde am 10. Januar 1907 in Barth 1) (Landkreis Vorpommern-Rügen 1)) geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Guatemala 1), wo sein Vater eine Hacienda bewirtschaftete. Nach Ende des 1. Weltkrieges kehrte die Familie 1919 nach Deutschland zurück und ließ sich in Lübeck 1) nieder. Den jungen Fuetterer drängte es zum Theater, 1924 begann er in Berlin eine Ausbildung ...

  5. Werner Fütterer ist seit 2011 im Bundesvorstand des BDK. Er arbeit als Kunstpädagoge in verschiedenen Projekten an der Europa-Universität Flensburg (EUF). Sein Schwerpunkt ist Kunstpädagogik in externen Lernorten. Davor war er als Wiss. Mitarbeiter, als OStR i.H. und Medienpädagoge an der EUF tätig.

  6. 19. Feb. 2021 · 19. Februar 2021. Kommentar hinzufügen. 632 Aufrufe. 2 Minuten zum Lesen. Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger. Der im Alter von knapp 88 Jahren verstorbene Werner Fütterer, der in Frasdorf aufwuchs und mit dem Chiemgau stets verbunden war, fand im Friedhof Perlacher Forst in München seine letzte Ruhestätte.

  7. 23. Jan. 2021 · 1.086 Aufrufe. 4 Minuten zum Lesen. Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger. Eine Woche vor seinem 88. Geburtstag verstarb in München Werner Fütterer nach kurzer Krankheit. Werner Fütterer war im Chiemgau als Ansager-Original bei Heimatabenden weit über seinen Heimatort Frasdorf bekannt.