Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Fuetterer (* 10. Januar 1907 in Barth; † 7. Februar 1991 in Benidorm, Spanien) war ein deutscher Schauspieler .

  2. Werner Fuetterer (10 January 1907 in Barth, Mecklenburg-Vorpommern – 7 February 1991 in Benidorm, Province of Alicante, Spain) was a German film actor. He appeared in nearly 100 films between 1925 and 1967.

  3. 16. März 2024 · Fütterer, Werner. Die Bedeutung des Orts für den Kompetenzerwerb – Außerschulische Lernorte. In: Wagner, Ernst. und Schönau,Diederik. (Hg.) Common European Framework of Reference for Visual Literacy, Münster/New York 2016

  4. Werner Fütterer ist seit 2011 im Bundesvorstand des BDK. Er arbeit als Kunstpädagoge in verschiedenen Projekten an der Europa-Universität Flensburg (EUF). Sein Schwerpunkt ist Kunstpädagogik in externen Lernorten. Davor war er als Wiss. Mitarbeiter, als OStR i.H. und Medienpädagoge an der EUF tätig.

  5. Werner Fuetterer starb am 7. Februar 1991von den Medien kaum beachtet – mit 85 Jahren im spanischen Benidorm 1) . "Seit 1957 lebte er in Spanien und betrieb dort eine Camping- und Bungalowanlage" notiert Wikipedia.

  6. 23. Jan. 2021 · Werner Fütterer war im Chiemgau als Ansager-Original bei Heimatabenden weit über seinen Heimatort Frasdorf bekannt. Über 500 Heimatabende in der Festhalle von Hohenaschau wurden von ihm für den Trachtenverein „Edelweiß“ Niederaschau seit der Mitte der 50er Jahre bis zum Jahr 2015 musikalisch mitgestaltet und witzreich bereichert.

  7. 11. Apr. 2024 · Die Schulfächer Kunst und Musik sind bedroht, Interview mit Werner Fütterer. Schütz, Martin | 11. April 2024, 14:37 Uhr. Hören 07:06. Audio herunterladen. Das Logo der Sendung „Campus und...