Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lilija Olimpijewna Grizenko ( russisch Лилия Олимпиевна Гриценко; * 11. jul. / 24. Dezember 1917 greg. in Horliwka, Ukrainische Volksrepublik; † 9. Januar 1989 in Moskau) war eine sowjetische Theater - und Film - Schauspielerin sowie Sängerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Laufbahn. 2 Privates. 3 Theaterarbeit (Auswahl)

  2. Lilija Olimpijewna Grizenko (russisch Лилия Олимпиевна Гриценко; * 11. jul. / 24. Dezember 1917 greg. in Horliwka, Ukrainische Volksrepublik; † 9. Januar 1989 in Moskau) war eine sowjetische Theater- und Film-Schauspielerin sowie Sängerin.

    • 24. Dezember 1917
    • Grizenko, Lilija Olimpijewna
    • sowjetische Schauspielerin und Sängerin
  3. de.wikipedia.org › wiki › HryzenkoHryzenko – Wikipedia

    Grizenko) ist ein ukrainischer Familienname folgender Personen: Anatoli Pawlowitsch Grizenko (* 1958), ukrainisch-russischer Politiker; Anatolij Hryzenko (* 1957), ukrainischer Politiker; Lilija Olimpijewna Grizenko (1917–1989), sowjetische Schauspielerin und Sängerin

  4. Darstellender Künstler (Moskau) Hier werden Artikel einsortiert, die sich thematisch mit Künstlern der Darstellenden Kunst befassen, die in Moskau leb (t)en und tätig waren. Eine Sortierung nach Geburtsort ohne nachgewiesenen Tätigkeitsbezug ist nicht gestattet. Bitte auch eventuell vorhandene Unterkategorien beachten.

  5. Voting Regeln. Sie können jeden Gegenstand auf der Liste nach oben oder nach unten stimmen. Bitte beachten Sie bei der Abstimmung immer den jeweiligen Kontext, z. B. ein Lied Bez

  6. 31. Jan. 2024 · Lilija Grizenko. Anzahl Sprechrollen: 1. Filme. von Mona Koeppen (als Natalja Sergejewna Kalinina ) in Reise mit Hindernissen (1954) Werbung. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Werbung.

  7. Lilija Olimpijewna Grizenko (russisch Лилия Олимпиевна Гриценко; * 11.jul. / 24. Dezember 1917greg. in Horliwka, Ukrainische Volksrepublik; † 9. Januar 1989 in Moskau) war eine sowjetische Theater- und Film-Schauspielerin sowie Sängerin. Herkunft und Laufbahn Grizenko kam als Tochter eines Eisen