Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1971 in Moskau; † 20. September 2002 in der Karmadon-Schlucht, Nordossetien, Russland) war ein russischer Filmschauspieler und Regisseur. Der Kunsthistoriker wurde mit zwei Filmen Ende der 1990er Jahre zum russischen Jugend- Idol und galt als das vielversprechendste Talent des neuen russischen Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  2. Sergei Wladimirowitsch Bodrow (russisch Сергей Владимирович Бодров; * 26. Juni 1948 in Chabarowsk ) ist ein russischer Filmregisseur , Drehbuchautor und Produzent. Seine Werke wurden mehrfach als beste fremdsprachige Filme für den Oscar benannt.

  3. Sergei Bodrow ist der Name folgender Personen: Sergei Sergejewitsch Bodrow (1971–2002), russischer Schauspieler und Regisseur. Sergei Wladimirowitsch Bodrow (* 1948), russischer Regisseur und Drehbuchautor.

  4. Sergej Wladimirowitsch Bodrow wurde am 28. Juni 1948 im ostsibirischen Chabarowsk geboren. Ausbildung. Mit 15 Jahren ging B. nach Moskau und studierte am Institut für Energetik. Nach Abbruch des Studiums arbeitete er als Hilfsarbeiter. 1971 nahm er ein weiteres Studium an der Moskauer Filmhochschule (VGIK) auf, das er 1974 als Drehbuchautor in ...

  5. Sergei Sergejewitsch Bodrow ( russisch Сергей Сергеевич Бодров; * 27. Dezember 1971 i n Moskau; † 20. September 2002 i n der Karmadon-Schlucht, Nordossetien, Russland) w ar ein russischer Filmschauspieler u nd Regisseur. Der Kunsthistoriker w urde mit z wei Filmen Ende d er 1990er Jahre z um russischen Jugend- Idol u nd ...

  6. Sergei Sergeyevich Bodrov ( Russian: Сергей Сергеевич Бодров; December 27, 1971 – September 20, 2002), also known as Sergei Bodrov Jr., was a Russian actor who had lead roles in the films Brother, Prisoner of the Mountains, East/West and Brother 2. [1] . He was the son of the Russian playwright, actor, director and producer Sergei Bodrov.

  7. Der erste Film als Regisseur, gemeinsam mit A. Alpijew inszeniert, heißt "Der süße Saft des Grases" (1984) und wird in Moskau und Figuera da Foz ausgezeichnet. 1987 dreht Bodrow den Fernsehfilm "Ich hasse dich". In den Jahren 1985 bis 1987 entsteht ein sehr eigenwilliges Projekt: Bodrow begleitet eine Gruppe jugendlicher Rock-Musiker durch ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für sergej bodrov im Bereich DVD