Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Brausewetter (* 27. Mai 1899 in Málaga, Spanien; † 29. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theater schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Theater. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Als Sohn des Arztes Max Brausewetter wuchs er in Spanien auf und kam erst 1914 nach Deutschland.

  2. Hans Brausewetter (27 May 1899 – 29 April 1945) was a German stage and film actor of the silent era. He appeared in more than 130 films between 1922 and 1945. He appeared in the 1923 film The Treasure, which was directed by Georg Wilhelm Pabst. [1] He was killed by a bomb blast in Berlin during the final days of the Second World ...

  3. www.filmportal.de › person › hans-brausewetter_808851ad18c241cHans Brausewetter | filmportal.de

    Hans Brausewetter war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der von 1930 bis 1945 in zahlreichen Filmen mitwirkte. Auf filmportal.de finden Sie eine Übersicht seiner Filme, seine Biografie und Fotos.

  4. Erfahren Sie mehr über Hans Brausewetter, einen Schweizer Schauspieler, der in vielen deutschen Filmen mitwirkte. Lesen Sie über seine Karriere, seine Rolle im Nationalsozialismus, seinen Tod und seine bekanntesten Filme.

  5. Hans Brausewetter (* 27. Mai 1899 in Málaga, Spanien; † 29. April 1945 in Berlin) wächst in Spanien auf und kommt 1914 mit der Familie nach Deutschland. Brausewetter debütierte 1922 beim Film und spielte fortan – häufig in Nebenrollen als pausbäckiger, sympathischer Freund des Helden – in über 100 Spielfilmen mit.

  6. 17. Juni 2007 · Brausewetter, Hans (1899-1945) Published: 17 Jun 2007 Last update: 01 Jan 2024

  7. Ein Mann namens Ove. In seiner Wohnsiedlung inspiziert er Mülltonnen und schreibt belanglose Parkvergehen auf: Ove (Rolf Lassgård) war nie ein Glückspilz. Aber seit dem Tod seiner Frau und dem Verlust des Arbeitsplatzes hat er sich zum Misanthropen gewandelt. Ausgerechnet seine nervtötende neue Nachbarin und ihre Töchter locken den ...