Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Malden war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er spielte in vielen Filmklassikern wichtige Nebenrollen und wurde für seinen Auftritt in Endstation Sehnsucht mit dem Oscar ausgezeichnet. In den 1970er-Jahren war er als Lieutenant Mike Stone Hauptdarsteller der erfolgreichen Fernsehserie Die Straßen von San Francisco.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_MaldenKarl Malden - Wikipedia

    Karl Malden (born Mladen George Sekulovich; March 22, 1912 – July 1, 2009) was an American stage, movie and television actor who first achieved acclaim in the original Broadway productions of Arthur Miller's All My Sons and Tennessee Williams' A Streetcar Named Desire in 1946-7.

  3. Die Hauptfiguren Detective Lieutenant Mike Stone ( Karl Malden) und Inspector Steve Keller ( Michael Douglas) – in Deutschland Steve Heller, um die Namensgleichheit mit dem deutschen Fernseh-Kommissar Keller ( Erik Ode) zu vermeiden – verfolgten Verbrecher mit teils rasanten Verfolgungsjagden in der Innenstadt von San Francisco.

  4. 1. Juli 2009 · US-Schauspieler und Oscarpreisträger Karl Malden, bekannt aus der TV-Serie "Die Straßen von San Francisco", ist mit 97 Jahren gestorben. Er galt in Hollywood als einer der stärksten und...

  5. 1. Juli 2009 · "Die Straßen von San Francisco" waren sein Revier, mit der Krimiserie wurde er weltweit bekannt: Nun ist Schauspieler Karl Malden tot. Der frühere Präsident der Oscar-Akademie starb im Alter ...

  6. www.imdb.com › name › nm0001500Karl Malden - IMDb

    Karl Malden was an Oscar-winning actor who starred in films such as A Streetcar Named Desire, On the Waterfront, and Patton. He also directed two movies, wrote a memoir, and served as the president of the Academy of Motion Picture Arts and Sciences.

  7. 2. Juli 2009 · Karl Malden war einer der großen Nebendarsteller in der Traumfabrik Hollywood. Am 1. Juli starb das Ausnahmetalent in Kalifornien. Mit ungefähr 97 Jahren. So genau weiß das...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach