Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Biberti (* 18. September 1894 [1] in Berlin als Leopold Carl Max Ernst Biber [2]; † 24. November 1969 in Nauheim, Kreis Groß-Gerau [3]) war ein Schweizer Schauspieler .

  2. www.steffi-line.de › nost_buehne › 02b_biberti_leopoldLeopold Biberti - steffi-line.de

    Der Schauspieler Leopold Biberti erblickte am 18. September 1894 als Leopold Carl Max Ernst Biber in Berlin 1) das Licht der Welt. Sein in Wien geborener Vater Robert Biberti 1) (1854 – 1925) war einst ein berühmter Opernsänger, der seine Stimme durch Alkohol und einen ungesunden Lebenswandel ruiniert hatte, die aus Frankreich stammende ...

  3. Leopold Biberti (1894–1969) was a Swiss actor. Born as French, he got the Swiss citizens rights in 1920. Filmography

  4. Leopold Biberti. * 18.9.1894 Berlin (D), † 24.11.1969 bei Frankfurt am Main (D). Sohn des französischen Opernsängers Robert B. und der belgischen Pianistin Emile Béral, Bruder des Sängers Robert B. (Gründer der Vokalgruppe "Comedian Harmonists"). ∞ II. 1937 Traude Pulfer, Tänzerin. 1906 erster öffentlicher Auftritt als Pianist.

  5. Leopold Biberti was born on 18 September 1894 in Berlin, Germany. He was an actor, known for Das Paradies (1960), Ein Volksfeind (1965) and Dilemma (1940). He was married to Traude Pulfer. He died on 24 November 1969 in Frankfurt am Main, Hesse, Germany.

  6. Der Schweizer Schauspieler. Regisseur und Sänger. Sohn des Sängers Robert Biberti sr. Sein erstes Bühnenengagement hatte er in Bern. Später spielte er in Breslau, Stuttgart, Frankfurt am Main und Berlin, auch unter Max Reinhardt und Viktor Barnowsky.

  7. hls-dhs-dss.ch › de › articlesBiberti, Leopold

    7. Okt. 2002 · Leopold. Biberti. Version vom: 07.10.2002. Autorin/Autor: Thomas Blubacher. 18.9.1894 Berlin, 24.11.1969 bei Frankfurt am Main, kath., Franzose, ab 1920 von Bern. Sohn des Robert, Opernsängers, und der Emilie geb. Béral, Pianistin. 2) 1937 Traude Pulfer. Schauspielausbildung am Königl.