Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Fiedler (* 15. März 1901 in Berlin; † 19. Mai 1981 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher .

  2. Erich Fiedler. Geburtstag: 15. März 1901 in Berlin. Todestag: 19. Mai 1981 in Berlin. leicht nasale, seriös klingende Stimme. Anzahl Sprechrollen: 529. Sortierreihenfolge. Filter. Hörproben. 1 Hörprobe. Sprechrollen (Filme) Bill Thompson (als 'Joe (Susi & Strolch-Szene im Fernsehen & Archivaufnahme)') in 102 Dalmatiner (2000)

  3. Pension Spreewitz startete 1957 im RIAS und hat 150 Folgen erlebt. Das Familienquartett besteht aus den Schauspielern Edith Schollwer (Ottilie Spreewitz), Klaus Herm (Peter), Edith Hancke (Gisela) und Ewald Wenck (Opa Kurz). Thierry (Dieter Koch), der Autor der Serie, spielte auch den Erwin Schulze, in einigen Folgen den Ehemann von Otti Spreewitz.

  4. Erich Fiedler wurde am 15. März 1901 in Berlin-Moabit geboren. Nach Schulbesuch und Abitur studierte er auf Wunsch seiner Eltern zunächst sieben Semester lang Kunstgeschichte und Literatur, gleichzeitig ließ er sich an der von Max Reinhardt 1) (1873 1943) gegründeten Schauspielschule des "Deutschen Theaters zu Berlin" ausbilden.

  5. 13. Juni 2016 · Der Schauspieler und Synchronsprecher Erich Fiedler in "Die Reifenspur" aus der Fernsehserie "Das Kriminalmuseum". Mehr unter https://www.synchronkartei.de/?...

    • 2 Min.
    • 3,4K
    • tomaslapastilla
  6. Serien und Filme mit Erich Fiedler: Drüben bei Lehmanns · Meine Schwiegersöhne und ich · Das Berliner Ballhaus · So’n Theater · Die Lümmel …

  7. Erich Fiedler wurde am 15.03.1901 geboren und ist bekannt für Filme wie Die Herren mit der weißen Weste, So ein Millionär hat's schwer, Herrliche Zeiten im Spessart und Serien wie ...