Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Karl Heinrich Wilhelm Tiedtke (* 23. Juni 1875 in Berlin; † 30. Juni 1960 in West-Berlin) war ein deutscher Schauspieler

  2. Jakob Tiedtke (1875-1960): Der tyrannische Kleinbürger. (Charlottenburg, Waldfriedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1, Feld II-Ur6-129-G) Nachdem Tiedtke die Schauspielschule des Königlichen Schauspielhauses absolviert hatte, trat er in kleineren Rollen auf, zum Beispiel als Wagner, Fausts „studentische Hilfskraft“.

  3. Jakob Karl Heinrich Wilhelm Tiedtke (23 June 1875 – 30 June 1960) was a German film actor. [1] He appeared in more than 190 films between 1914 and 1955.

  4. Jakob Tiedke. Jakob Tiedtke erblickte am 23. Juni 1875 als Jakob Karl Heinrich Wilhelm Tiedtke in Rixdorf 1) bei Berlin (heute Ortsteil Berlin-Neukölln 1)) das Licht der Welt.

  5. 10. Nov. 2023 · Mit einem Komiker verwechselt wird Jakob Tiedtke in Ein kleiner Irrtum – und so gerät er zwischen Varietékünstler und Akrobaten und wundert sich sehr. Pension Schöller lässt grüßen! Das gilt auch für Mister Herkules : Paul Beckers spielt einen Zirkusartisten, der beim Vorstellungsgespräch für den Lehrer einer ...

  6. Jakob Tiedtke was born on June 23, 1875 in Berlin, Germany. He was an actor, known for The Doll (1919), Die Fledermaus (1923) and So ein Flegel (1934). He was married to Ingrid Peterson. He died on June 30, 1960 in West Berlin, West Germany.

  7. Jakob Tiedtke. Foto: Franz Xaver Setzer (1886-1939) 1875 - 1960.. Der Schauspieler Jakob Tiedtke erhielt nach einer Schauspielausbildung ein Engagement am Preussischen Hoftheater von 1899 bis 1905. Ab 1915 arbeitete er am Wiener Burgtheater, ab 1927 war er Mitglied der Reinhardt-Bühne.