Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Wallburg, eigentlich Otto Maximilian Wasserzug (geboren am 21. Februar 1889 in Berlin; gestorben am 30. Oktober 1944 im KZ Auschwitz ), war ein deutscher Schauspieler. Als Kabarettist galt er seinerzeit als der schnellstsprechende Komiker der Welt.

  2. Otto Wallburg (21 February 1889 – 29 October 1944) was a German actor and Kabarett performer. He was a prolific film actor during the late silent and early sound era. Wallburg was born Otto Maximilian Wasserzug in Berlin, the son of a Jewish banker.

  3. Otto Wallburg. Der Schauspieler und Kabarettist Otto Wallburg erblickte am 21. Februar 1889 als Otto Maximilian Wasserzug und viertes Kind eines jüdischen Bankiers in Berlin das Licht der Welt, wuchs im Zentrum der Hauptstadt am Schiffbauerdamm 1) auf.

  4. Wallburg, Otto (bis 1911 eigentlich Otto Maximilian Wasserzug) Schauspieler, * 21.2.1889 Berlin, † wahrscheinlich 30. 10. 1944 Konzentrationslager Auschwitz. (jüdisch)

  5. www.filmportal.de › person › otto-wallburg_5c0f8bda9d1e4bb48fOtto Wallburg | filmportal.de

    Seine Theaterkarriere als jugendlicher Held wird durch den Ersten Weltkrieg – 1914 wird Otto Wallburg eingezogen – unterbrochen, nach Kriegsende wechselt er mit beträchtlich zugenommener Leibesfülle ins komische Fach. In Berlin wird er zu einem der höchst bezahlten und populärsten Schauspieler, zumeist in der Rolle des "komischen Dicken ...

  6. Wallburg. Otto, eigentlich Otto Maximilian Wasserzug, deutscher Schauspieler und Kabarettist, * 21. 2. 1889 Berlin, † 30. 10. 1944 Auschwitz; spielte in Berlin und Frankfurt Theater, ehe er 1926 ans „Kabarett der Komiker“ ging; emigrierte 1934 nach Wien und 1937 in die Niederlande, wo er in Willy Rosens „Theater der Prominenten“ und ...

  7. Entdecke alle Filme von Otto Wallburg. Von den Anfängen seiner 10 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.