Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francis Marie de Wolff (7 January 1913 – 18 April 1984) was an English character actor. Large, bearded, and beetle-browed, he was often cast as villains in both film and television.

  2. Francis De Wolff (* 7. Januar 1913 in Essex, England; † 18. April 1984 in Sussex, England) war ein britischer Schauspieler.

  3. Francis De Wolff was a British actor who appeared in films such as From Russia with Love, Moby Dick and The Hound of the Baskervilles. He was born in 1913, married three times and died in 1984.

    • January 1, 1
    • Essex, England, UK
    • January 1, 1
    • Sussex, England, UK
    • Leben und Wirken
    • Produktionen
    • Dokumentarfilme
    • Literatur
    • Weblinks

    Nach einer kurzen Karriere als Werbefotograf in Deutschland emigrierte Wolff 1939 wegen seiner jüdischen Abstammung vor der Bedrohung durch das Naziregime in die USA. Bereits in Berlin interessierte er sich für Jazz. Daher gehörte er, ebenso wie der spätere Rundfunkautor und langjährige Präsident der Deutschen Jazz-Föderation Olaf Hudtwalcker, zum ...

    9/1966: Charisma von Lee Morgan
    10/1967: Hi Voltage von Hank Mobley
    10/1967: Mr. Shing-A-Ling von Lou Donaldson
    10/1969: Carryin' On von Grant Green
    Julian Benedikt: Blue Note – A Story of Modern Jazz. Dokumentarfilm, Deutschland 1996.
    Eric Friedler: It Must Schwing – The Blue Note Story, Dokumentarfilm, Produzent: Wim Wenders, Deutschland 2018.
    Sophie Huber: Blue Note Records: Beyond the Notes. Dokumentarfilm, Schweiz, 2018.
    Graham Marsh, Glyn Callingham und Felix Cromey: The Cover Art of Blue Note Records Volume 1; Edition Olms, Zürich 1991, ISBN 3-283-00244-4
    Michael Cuscana, Francis Wolff: The Blue Note Years. Die Jazz-Fotografie von Francis Wolff. Edition Stemmle, Zürich 1995, ISBN 3-905514-89-3
    Hans Hielscher, Plattenlabel Blue Note. Wie zwei deutsche Emigranten dem Jazz eine Heimat gaben, in: Spiegel online, 3. Januar 2019 (online)
    Literatur von und über Francis Wolff im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    The Lion and The Wolf von Lee Morgan auf Youtube
  4. Francis De Wolff was a British actor who played villains in films and radio dramas. He was born in 1913, married three times, and died in 1984.

    • January 7, 1913
    • April 18, 1984
  5. Francis De Wolff (* 7. Januar 1913 in Essex, England, UK; † 18. April 1984 in Sussex, England, UK) war ein britischer Schauspieler. 1959 übernahm er in dem Film Der Hund von Baskerville die Rolle des Dr. James Mortimer. 1973 übernahm er in einer Episode der Serie Die Rivalen von Sherlock Holmes…

  6. Francis De Wolff ist ein britisch Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 77 Karriere-Jahre und alle News.