Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Actor. Years active. 1962–1994. James Cossins (4 December 1933 – 12 February 1997) was an English character actor. Born in Beckenham, Kent, he became widely recognised as the abrupt, bewildered Mr Walt in the Fawlty Towers episode "The Hotel Inspectors" and as Mr Watson, the frustrated Public Relations training course instructor ...

  2. James Cossins (* 4. Dezember 1933 in Beckenham, Kent; † 12. Februar 1997 in Hampshire) war ein britischer Schauspieler. Leben. Cossins absolvierte seine Schauspielausbildung an der renommierten RADA, wo er für seine künstlerischen Leistung mit der Silbermedaille seines Abschlussjahrgangs ausgezeichnet wurde.

  3. www.imdb.com › name › nm0167839James Cossins - IMDb

    James Cossins (1933-1997) was a British actor who appeared in films such as Villain, The Man with the Golden Gun and Gandhi. He also had roles in TV shows like Fawlty Towers, Bergerac and All Creatures Great and Small.

    • January 1, 1
    • Beckenham, Kent, England, UK
    • January 1, 1
    • Alton, Hampshire, England, UK
  4. James Cossins was an English character actor who appeared in films such as Villain (1971) and The Man with the Golden Gun (1974). He also had roles in TV shows like Fawlty Towers (1975) and Bergerac (1981).

    • December 4, 1933
    • February 12, 1997
    • Grundlage
    • Inhalt
    • Drehorte
    • Regisseure
    • Museum
    • Trivia
    • Veröffentlichungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriotveröffentlichte. Der englische Originaltitel der Serie geht auf eine Zeile des anglikanischen Kirchenliedes All Things Bright and Beautifulder englischen Dichterin Cecil Frances Alexander zurück, die vom amerik...

    Staffeln 1 bis 3

    Die ersten 3 Staffeln erschienen von 1978 bis 1980. Sie spielen Ende der 1930er Jahre. Im Sommer 1937 reist der junge, frisch approbierte Tierarzt James Herriot in das (fiktive) Städtchen Darrowby in den Yorkshire Dales zu dem ihm noch unbekannten Tierarzt Siegfried Farnon, der dort eine Landpraxis betreibt und James eine Anstellung als Assistent angeboten hat. Siegfried ist ein verantwortungsbewusster und fachlich hervorragender Tierarzt, aber auch ein sehr launischer Cholerikermit ständig n...

    Weihnachts-Specials

    1983 und 1985 erschienen zwei Weihnachts-Specials, die mit jeweils 89 Minuten Spielfilmlänge erreichten. Sie knüpfen an die 3. Staffel der Serie an und führen die Handlung fort. James kehrt eher als erwartet vom Krieg zurück, findet jedoch erst nach und nach wieder in seine frühere Gelassenheit zurück. Herriots bekommen mit Jimmy und Rosie zwei Kinder, Siegfried heiratet seine Geliebte Carolineund zieht mit ihr in ein anderes Haus, und nachdem Tristan zur allgemeinen Überraschung eine Anstell...

    Staffeln 4 bis 7

    1985 entschloss man sich zur Fortsetzung der Serie und knüpfte handlungstechnisch an die Weihnachts-Specials an. Der Autor der zugrundeliegenden Bücher hatte mittlerweile weitere Erzählungen zu Papier gebracht, auf denen diese weiteren Staffeln basieren. Die zwischen 1988 und 1990 produzierten vier Staffeln spielen nach Ende des Zweiten Weltkriegs in den 1950er Jahren. Einer Äußerung von James in Staffel 4 ist zu entnehmen, dass die Verlobung mit Helen 12 Jahre zurückliegt. Außerdem wird ein...

    Die Außenaufnahmen der Serie wurden fast vollständig im Gebiet der Yorkshire Dales erstellt, in dem die zugrundeliegenden Geschichten auch spielen. Der Großteil der Drehorte liegt dabei in den Tälern Swaledale und Wensleydalesowie deren Seitentälern. Stadtszenen von „Darrowby“ wurden in zahlreichen unterschiedlichen Ortschaften gedreht.

    Nachdem mit Donald Sinclair, dem literarischen Vorbild für Siegfried, der letzte von James A. Wights Kollegen verstorben war, wurden die Praxisräume in Thirsk, 23 Kirkgate, zum James-Herriot-Museum umgestaltet, das neben den Büchern und der realen Person Herriots auch die TV-Serie thematisiert. Dazu wurden die bei der Herstellung verwendeten Studio...

    Die Farnon-Brüder tragen Vornamen von Hauptfiguren aus Wagner-Opern, da ihr Vater, ebenfalls Tierarzt, ein Liebhaber der Musik Wagners war. Siegfried trällert in der Serie ab und zu bekannte Wagner...
    Tristan und James singen an feuchtfröhlichen Abenden, aber auch unterwegs zu Hausbesuchen gern das Lied On Ilkla Moor Baht ’at, das als inoffizielle Nationalhymne Yorkshires gilt.
    Während der Dreharbeiten kam es zu einer Affäre zwischen Christopher Timothy und Carol Drinkwater, die in der Serie das Ehepaar Herriot spielen. Da Timothy zu diesem Zeitpunkt zwar bereits getrennt...
    Bereits 1974 entstand ein britischer Spielfilm, der denselben Titel trägt. Anthony Hopkinsspielt darin den Siegfried Farnon.

    DVD

    1. Im Juli 2007 erschien die DVD zur ersten Staffel mit deutscher Synchronisation 2. Im Juni 2008 erschien die DVD zur zweiten Staffel mit deutscher Synchronisation, einschließlich der zwei bislang noch nicht in Deutschland gesendeten Folgen (Folge 16 und 25) 3. Im September 2008 erschien die DVD zur dritten Staffel mit deutscher Synchronisation 4. Im Dezember 2008 erschien die DVD zur vierten Staffel mit deutscher Synchronisation und den beiden Weihnachtsspecials aus den Jahren 1983 und 1985...

    Bücher

    Die Bücher, auf denen die Serie beruht, liegen in deutscher Übersetzung bei Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, vor.

    The Books of James Herriot. In: Masterpiece 50. PBS,abgerufen am 11. April 2021: „Two shorter volumes by Herriot had been published in the UK before St. Martin’s Press in New York combined them f...
    Der Doktor und das liebe Vieh. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei,abgerufen am 17. Januar 2015.
    Website des Museums, abgerufen am 2. August 2013
  5. 12. Feb. 1997 · James Cossins ist ein britisch Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 27 Karriere-Jahre und alle News.

  6. Biographie. Filmografie. DVD & VoD. Schauspieler. Entdecke alle Serien und Filme von James Cossins. Von den Anfängen seiner 27 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.