Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carsta Betty Löck (* 28. Dezember 1902 in Deezbüll; † 19. Oktober 1993 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Hörspiele. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Die Tochter eines Kaufmanns wuchs in Kiel auf und arbeitete als Schriftzeichnerin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carsta_LöckCarsta Löck - Wikipedia

    Carsta Löck (28 December 1902 – 9 October 1993) was a German film actress. Life. The daughter of a merchant grew up in Kiel and worked as a typographer. After training as an actor, she made her debut as Rosi in Hermann Sudermann's The ...

  3. www.imdb.com › name › nm0530424Carsta Löck - IMDb

    Carsta Löck (1902-1993) was a German actress who appeared in films and TV shows such as Ein fröhliches Haus, Emil i Lönneberga and The Buddenbrooks. She won one award and had 131 acting credits on IMDb.

    • January 1, 1
    • Deezbüll, Schleswig-Holstein, Germany
    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
  4. Carsta Löck: Das Leben ist kein Tüddelkram Gebundene Ausgabe – 13. Februar 2020. von Thomas Barthol (Autor) 4,0 4 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Dass das Leben kein »Tüddelkram«, keine Spielerei sei, zu dieser Erkenntnis kam die beliebte Film- und Theaterschauspielerin am Ende ihres Lebens.

    • (4)
  5. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_filmdeutsch2Carsta Löck - steffi-line.de

    Carsta (Betty) Löck wurde am 28. Dezember 1902 im nordfriesischen Deezbüll 1) (Ortsteil von Niebüll 1)) als Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns geboren.Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Kiel, wurde später auf Wunsch der Eltern Schriftzeichnerin, nahm jedoch gleichzeitig Schauspielunterricht. 1930 zog sie nach Berlin, stand dort erstmalig als Tochter Rosi in der Komödie "Die ...

  6. www.wikiwand.com › de › Carsta_LöckCarsta Löck - Wikiwand

    Dezember 1902 in Deezbüll; † 19. Oktober 1993 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin. Carsta Betty Löck war eine deutsche Schauspielerin.

  7. www.filmportal.de › person › carsta-loeck_10d3cd4acae74adfCarsta Löck | filmportal.de

    Carsta Löck. Weitere Namen. Carsta Betty Löck (Geburtsname) Darstellerin. 28.12.1902 Deezbüll (Kreis Südtondern) 19.10.1993 Berlin. Quelle: DIF. "Ein schöner Tag" (1943) Alle Fotos (10) FILMOGRAFIE. 1982/1983. Der Schnüffler. Darsteller. 1978/1979. Neues vom Räuber Hotzenplotz. Darsteller. 1974. Im Hause des Kommerzienrates. Darsteller. 1968.