Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Simon (* 11. Mai 1925 in Berlin; † 25. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Er erlangte Bekanntheit durch Rollen in mehreren DEFA -Filmen.

  2. Günther Simon wurde nur 47 Jahre alt. Sein Tod hat nicht wenige Menschen in dem Lande DDR betroffen gemacht. Der hochgewachsene, stämmige Mann war seit 1952 in über 60 Kino- und Fernsehfilmen zu sehen und hatte sich durch seine schauspielerische Leistung das Vertrauen eines Millionenpublikums erworben.

  3. Günther Simon war ein vielseitiger und beliebter Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Thälmann bekannt wurde. Er spielte in zahlreichen DEFA-Filmen, darunter DAS VERURTEILTE DORF, JACKE WIE HOSE und DER SCHWEIGENDE STERN.

    • Günther Simon1
    • Günther Simon2
    • Günther Simon3
    • Günther Simon4
    • Günther Simon5
  4. Günther Simon (* 11. Mai 1925 i n Berlin; † 25. Juni 1972 ebenda) w ar ein deutscher Schauspieler. Er erlangte Bekanntheit d urch Rollen i n mehreren DEFA -Filmen. Günther Simon. Leben. Der Sohn d es Bankkaufmanns Friedrich Simon besuchte s chon während seiner Zeit a ls Gymnasiast e ine private Schauspielschule.

  5. Günther Simon wird mit der Filmfigur eins. Er spielt den Sohn und Führer seiner Klasse kämpferisch, über Zweifel erhaben, prägnant im Ausdruck, klar und eindeutig konstituiert. Er wird mehrfach für seine Darstellung ausgezeichnet.

    • Günther Simon1
    • Günther Simon2
    • Günther Simon3
    • Günther Simon4
  6. www.filmportal.de › person › guenther-simon_d99eb1e26cGünther Simon | filmportal.de

    Zu seinen bekanntesten Rollen gehören der Lehrer Freitag in "Sheriff Teddy" (DDR 1957), die Hauptrolle in "Das Lied der Matrosen" (DDR 1958), der Arbeitersportler Werner Seelenbinder in "Einer von uns" (DDR 1960) und der Arbeiterfunktionär Paul Kollan in "Brot und Rosen" (DDR 1967).

  7. Günther Simon (11 May 1925 – 25 June 1972) was an East German actor. Biography. Early life. A bank clerk's son, Simon attended an acting school already in Gymnasium. At the age of 16, he was sent to a premilitary training camp of the Hitler Youth and then drafted to the Reich Labour Service. He volunteered to join the paratroopers in August 1943.