Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Pierre Zola – Wikipedia. Jean-Pierre Zola (* 2. Mai [1] 1916 in Wien; † 17. Januar [2] 1979 in Paris [3]) war ein österreichisch-ungarisch-französischer Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Filme. 2.2 Fernsehserien. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen. Leben und Wirken.

  2. Jean-Pierre Zola. Actor: Triple Cross. Jean-Pierre Zola was born on 5 February 1916 in Vienna, Austria-Hungary. He was an actor, known for Triple Cross (1966), My Uncle (1958) and The Train (1964). He died on 18 January 1979 in Maisons-Laffitte, Yvelines, France.

    • January 1, 1
    • Vienna, Austria-Hungary
    • January 1, 1
    • Maisons-Laffitte, Yvelines, France
  3. Entdecke alle Serien und Filme von Jean-Pierre Zola. Von den Anfängen seiner 16 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. 12. Sept. 2023 · Jean-Pierre Zola ist ein französischer Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 16 Karriere-Jahre und alle News.

  5. Jean-Pierre Zola (* 2. Mai [1] 1916 in Wien; † 17. Januar [2] 1979 in Paris [3]) war ein österreichisch-ungarisch-französischer Schauspieler.

  6. www.filmportal.de › person › jean-pierre-zola_9f085c9a04e440c0Jean-Pierre Zola | filmportal.de

    Jean-Pierre Zola. Darsteller. 05.02.1916 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) 17.01.1979 Paris, Frankreich. FILMOGRAFIE. 1976/1977. Die Vertreibung aus dem Paradies. Darsteller. 1975. Keine Beweise gegen Martellan. Darsteller. 1974/1975. Der letzte Schrei. Darsteller. 1974. Das blaue Palais. Darsteller. 1973. Oh, Jonathan - oh, Jonathan.

  7. Serien und Filme mit Jean-Pierre Zola: Sonne, Wein und harte Nüsse · Graf Yoster gibt sich die Ehre · Das blaue Palais · Kara Ben Nemsi Effendi · …