Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedhelm Ptok (* 7. August 1933 [1] in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Synchronrollen (Auswahl) 3.1 Filme. 3.2 Serien. 4 Hörbücher (Auswahl) 5 Hörspiele und Features (Auswahl) 6 Videospiele. 7 Literatur. 8 Weblinks.

  2. 23. Apr. 2021 · Erfahren Sie mehr über Friedhelm Ptok, der seit 1999 die deutsche Stimme von Palpatine in Star Wars ist. Lesen Sie über seine Theater- und Filmkarriere, seine Familie und seine Erfahrungen als Synchronsprecher.

  3. Anlässlich seines 90. Geburtstags präsentiert Alltagsmagazin.de sein Lebenswerk. Erfahren Sie mehr über seine Theater-, Film- und Fernsehrollen sowie seine Stimmen für Star Wars, Maigret und mehr.

  4. Friedhelm Ptok (* 7. August 1933 i n Hamburg) i st ein deutscher Schauspieler u nd Synchronsprecher. Leben. Ptok absolvierte a ls junger Mann n ach dem Willen seines Vaters e ine Buchdruckerlehre, b evor er allerdings g egen dessen Wunsch e ine private Schauspielausbildung absolvierte.

  5. 31. Jan. 2024 · Sprecher. Friedhelm Ptok. Geburtstag: 7. August 1933 in Hamburg. Anzahl Sprechrollen: 251. Sortierreihenfolge. Filter. Hörproben. 1 Hörprobe. Sprechrollen (Filme) John Gowans (als Ward Evans) in Oppenheimer (2023) Robert Guillaume (als 'Rafiki (Archivmaterial)') in Once Upon a Studio (2023) als Anders in Danke, es tut mir leid (2023)

  6. Friedhelm Ptok (* 7. August 1933 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

  7. Friedhelm Ptok ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Buchdruckerlehre gemäß Wunsch seines Vaters absolvierte er eine private Schauspielausbildung gegen dessen Wunsch. Nach Abschluss der Ausbildung hatte er ab 1957 sein erstes Engagement an der Niederdeutschen Bühne der Stadt Flensburg.