Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Gottlob Klöpfer (* 10. März 1886 im Rauhen Stich bei Talheim; † 3. März 1950 in Wiesbaden) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Eugen Gottlob Klöpfer (10 March 1886 in Talheim, Heilbronn – 3 March 1950 in Wiesbaden) was a German actor. Early life. Born to Karl Klöpfer and his wife Karoline, née Hörsch, Eugen attended the Realschule ("secondary school") in Heilbronn.

  3. 10. März 2021 · 135. Geburtstag von Eugen Klöpfer 10.03.2021. Der deutsche Schauspieler Eugen Klöpfer wurde am 10. März 1886 in Talheim geboren. Er starb am 03. März 1950 in Wiesbaden. Er war unter anderem in den Stummfilmproduktionen Sehnsucht (D 1921) und Der brennende Acker (D 1922) von Friedrich Wilhelm Murnau zu sehen.

  4. www.filmportal.de › person › eugen-kloepfer_877878576e8bEugen Klöpfer | filmportal.de

    Eugen Gottlob Klöpfer, geboren am 10. März 1886 in Rauhenstich-Talheim bei Heilbronn, erhielt nach privatem Schauspielunterricht und gelegentlichen kleinen Auftritten ab 1905 Engagements an zahlreichen deutschen Provinzbühnen, zunächst ohne durchschlagenden Erfolg. 1918 holte Intendant Viktor Barnowsky Klöpfer nach Berlin, wo er an ...

  5. Der Herausgeber mag beurteilen, ob Eugen Klöpfer immer das kann, was er dies Mal gekonnt hat: Einen für alle zu geben, eine ganze Menschenschicht, einen Schlag, eine Sippe. Macht ers weiter so, ist er ein großer Schauspieler.

  6. Eugen Klöpfer. Der deutsche Schauspieler. Hervorragender Charakterdarsteller, Theaterleiter. Er spielte ab 1918 in Berlin und gehörte mit Heldenrollen wie Götz und Falstaff zu den prägenden Schauspielern an Berliner Bühnen. 1936 bis 1945 war er Intendant verschiedener Berliner Bühnen. Spielte auch in zahlreichen Filmen.

  7. Entdecke alle Filme von Eugen Klöpfer. Von den Anfängen seiner 23 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.