Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Jannings, gebürtig Theodor Friedrich Emil Janenz, war ein deutscher Schauspieler. Im Jahre 1929 erhielt er den ersten Oscar überhaupt, und zwar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller.

  2. Emil Jannings (born Theodor Friedrich Emil Janenz, 23 July 1884 – 2 January 1950) was a Swiss-born German actor who was popular in Hollywood in the 1920s. He was the first recipient of the Academy Award for Best Actor for his roles in The Last Command and The Way of All Flesh .

    Year
    Title
    1914
    Arme Eva
    1914
    Im Schützengraben
    1914
    Passionels Tagebuch
    1916
    Aus Mangel an Beweisen
  3. www.imdb.com › name › nm0417837Emil Jannings - IMDb

    Emil Jannings was a Swiss-born German actor who won the first Oscar for The Last Command in 1928. He starred in classics such as The Last Laugh, The Blue Angel, and Ohm Krüger, but also supported the Nazi regime in World War II.

    • January 1, 1
    • Rorschach, St. Gallen, Switzerland
    • January 1, 1
    • Strobl, Salzburg, Austria
    • Emil Jannings1
    • Emil Jannings2
    • Emil Jannings3
    • Emil Jannings4
  4. Jannings avanciert zu einem der bedeutendsten Filmschauspieler der Weimarer Republik. In Literatur- und Historienfilmen wie "Die Brüder Karamasoff" (1920), "Anna Boleyn" (1920), "Danton" (1921) oder "Quo Vadis" (1923) überzeugt er durch außergewöhnliche schauspielerische Leistungen.

  5. 17. Okt. 2012 · Der erste deutsche Weltstar: 1929 gewann Emil Jannings bei der ersten Oscar-Verleihung als erster Schauspieler einen Preis für seine Rollen in den Filmen "Der Weg allen Fleisches" und "Sein ...

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des deutschen Schauspielers Emil Jannings, der 1884 in der Schweiz geboren wurde und 1950 in Österreich starb. Lesen Sie über seine Herkunft, Ausbildung, Theater- und Filmkarriere, seine Rolle im NS-Regime und seine internationalen Erfolge.

  7. www.filmportal.de › person › emil-jannings_3377e94609d3412cae1Emil Jannings | filmportal.de

    In den 1930er Jahren wandte sich Emil Jannings wieder verstärkt der Theaterarbeit zu. Er spielte unter anderem den Wehrhahn in Gerhart Hauptmanns "Der Biberpelz" (1930) und die Titelrolle in Hauptmanns "Fuhrmann Henschel" (1932).