Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Borissowitsch Kornijenko (russisch Михаил Борисович Корниенко; * 15. April 1960 in Sysran, Oblast Kuibyschew, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut

    • 24. Februar 1998
    • Roskosmos
    • 2 Raumflüge
    • 2. April 2010
  2. Er diente bei den Fallschirmtruppen in Kirowabad in Aserbaidschan. Ab 1980 war er Mitglied der Moskauer Miliz. Nebenbei studierte er am Moskauer Luftfahrtinstitut und erhielt dort 1987 seinen Abschluss. Von 1986 bis 1991 arbeitete er als Ingenieur am Raumfahrtbahnhof in Baikonur.

  3. 24. Feb. 1998 · Kornijenko : hochauflösende Version (399 KB) mehr Fotos: Michail Borissowitsch: Russland

  4. 21. Apr. 2024 · Am 24. Februar 1998 wurde er als Kosmonaut ausgewählt. Er war als Bordingenieur in der Ersatzmannschaft der ISS-Expedition 15 (2007) für den Flug zur Internationalen Raumstation mit dem Raumschiff Sojus TMA-10 . Erster Raumflug. Kornijenko war Bordingenieur der ISS-Expedition 23 und der ISS-Expedition 24.

  5. 4. Sept. 2017 · Ins All zu fliegen, sei nicht nur eine Frage technischer Ausbildung, sondern vor allem eine des Charakters, machte der russische Kosmonaut Oleg Wiktorowitsch Nowizki klar. Nowizki war erst kürzlich, im Juni 2017, von einem Langzeitaufenthalt auf der Internationalen Raumstation ISS zurückgekehrt.

  6. Michail Borissowitsch Kornijenko (russisch Михаил Борисович Корниенко; * 15. April 1960 in Sysran, Oblast Kuibyschew, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.

  7. 10. Nov. 2023 · Die erste EVA durch Fjodor Jurtschichin und Michail Kornijenko erfolgte am 27. Juli 2010 (6h 42m) zur Vorbereitung des kürzlich angelieferten russischen Moduls Rasswet für künftige automatische Ankopplungen durch russische Raumschiffe.