Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1904 in Eberswalde; † 17. Mai 1989 in West-Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Synchronrollen (Auswahl) 5 Hörspiele (Auswahl) 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. Walter Groß oder Walter Gross ist der Name folgender Personen: Walter Gross (Mediziner, 1878) (1878–1933), deutscher Pathologe und Hochschullehrer. Walter Groß (Politiker, 1904) (1904–1945), deutscher Mediziner und Politiker (NSDAP), MdR. Walter Gross (Schauspieler) (1904–1989), deutscher Schauspieler, Kabarettist und ...

  3. Walter Hugo Gross (* 5. Februar 1904 i n Eberswalde; † 17. Mai 1989 i n Berlin) w ar ein deutscher Schauspieler, Kabarettist u nd Synchronsprecher. Walter Gross im Kabarett der Komiker, 1939. Walter Gross' Grabstein auf dem Friedhof Dahlem.

  4. Walter Gross. 5.2.1904 (Eberswalde) - 17.5.1989 (Berlin) Der am 5. Februar 1904 im brandenburgischen Eberswalde geborene Walter Gross absolviert ab 1921 eine kaufmännische Lehre. Gleichzeitig besucht er von 1923 bis 1925 die Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin.

  5. 7. Aug. 2020 · 1974: Interview mit Walter Gross. "Ich weiß wofür und wozu ich lebe: anderen Freude zu machen" - Walter Gross über seinen Beruf als Kabarettist und Schauspieler. Der Schauspieler und...

  6. Walter Gross, 1903 als Sohn eines Hoteliers in Eberswalde geboren, studierte an der Schauspielschule des Deutschen Theaters. Daß er im Bannkreis Max Reinhardts auch gelernt hatte, Pointen an den Mann zu bringen, konnte er in den zwanziger Jahren im “Kabarett der Komiker” und auf den Kleinkunstbühnen Friedrich Hollaenders beweisen.

  7. Walter Gross. wikipedia.org. Leben & Werk. Mit Walter Gross in der Hauptrolle gelingt es Regisseur Michael Günther in dem vom Sender Freies Berlin produzierten Film „Paulchen“...