Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Millowitsch war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sänger. Der Volksschauspieler und Stimmungssänger spielte und sang auf Hochdeutsch und Kölsch. Er war Leiter des privaten Kölner Millowitsch-Theaters und trat in mehr als 125 Filmen sowie in diversen Fernsehrollen auf.

  2. Willy Millowitsch (German: [ˈvɪliː ˈmilovɪtʃ], Colognian: [ˈvɪli ˈmɪloˌvetʃ²]; 8 January 1909 – 20 September 1999) was a German stage and TV actor and the director of the Volkstheater Millowitsch in Cologne.

  3. 20. Sept. 1999 · Willy Millowitsch. Die Nachricht über den Tod von Willy Millowitsch am Montagmorgen löste in Deutschland Bestürzung aus. Ministerpräsident Wolfgang Clement würdigte den beliebten...

  4. 20. Sept. 1999 · Willy Millowitsch (8.1.1909 - 20.9.1999 in Köln) Seine Eltern waren Peter (1880-1945) und Käthe Millowitsch geb. Plank, die eine Tänzerin aus Wien war. Schon als Kind war Willy oft im Theater, machte sich nützlich und war auch in Kinderrollen auf der Bühne zu bewundern.

    • Willy Millowitsch1
    • Willy Millowitsch2
    • Willy Millowitsch3
    • Willy Millowitsch4
  5. Willy Millowitsch (* 8. Januar 1909 in Köln; † 20. September 1999 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sänger. Der Volksschauspieler und Stimmungssänger spielte und sang auf Hochdeutsch und Kölsch.

  6. 20. Sept. 1999 · Der Schauspieler und Komiker Willy Millowitsch, der für seine kölsche Humor und seine Rolle im Karneval bekannt war, ist im Alter von 90 Jahren an Herzversagen verstorben. Die Berliner Zeitung würdigt ihn als Symbol für die Stadt Köln und ihre Kultur.

  7. Wil­helm Pe­ter Mil­lo­witsch, stets Wil­ly ge­nannt, war ein Köl­ner Volks- und Film­schau­spie­ler, Re­gis­seur und Lei­ter des Volks­thea­ters Mil­lo­witsch. Er ist das be­kann­tes­te Mit­glied der Mil­lo­witsch-Dy­nas­tie, gilt al­s Köl­ner Ur­ge­stein und Ver­kör­pe­rung des rhei­ni­schen Froh­sinns.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach