Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christopher Stone (born Thomas Edward Bourassa; October 4, 1940 – October 20, 1995) [1] was an American actor. Early life. Stone was born Thomas Edward Bourassa in Manchester, New Hampshire. [citation needed] Career. He appeared in films and on television from the early 1970s until his death in 1995.

  2. 16. März 2023 · Christopher D. Stone, Profes­sor an der University of Southern California, war kein esote­risch angehauchter Hippie, sondern eine anerkannte Autorität im internationalen Umweltrecht und in...

  3. 25. Okt. 2023 · Der US-amerikanische Rechtsprofessor Christopher Stone schlug 1972 vor, der Natur Rechte zuzuerkennen, um sie vor schädlichen Wirtschaftsinteressen zu schützen. Das Buch »Rechte für Flüsse, Berge und Wälder« von Matthias Kramm und seinem Team zeigt, wie diese Idee weltweit umgesetzt wird.

  4. Christopher Stone was an actor who appeared in films and TV shows in the 1980s and 90s. He was married to actress Dee Wallace and co-starred with her in The Howling and Cujo.

    • October 4, 1940
    • October 20, 1995
  5. 23. Dez. 2023 · Als Vater des Konzepts, in dem die Natur als Rechtssubjekt festgeschrieben werden soll, gilt der 2021 verstorbene US-amerikanische Umweltschützer Christopher Stone.

  6. Christopher Stone (1940-1995) was an American actor who appeared in films and TV shows such as The Howling, Cujo and The New Lassie. He was married to actress Dee Wallace and died of a heart attack at age 55.

  7. Rechte?“) des amerikanischen Rechtsprofessors Christopher Stone wurde zur Inspirationsquelle für zahlreiche Initiativen und Verfahren, die Natur aus ihrem Objektstatus zu befreien. Anlass für Stones’ Forderung, „Wälder, Meere, Flüsse und andere ‚Objekte der Natur‘, ja sogar die natürliche Umwelt insgesamt“ als klage-