Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Albrecht Wilhelm Graf von Hohenau (* 25. April 1854 im Schloss Albrechtsberg bei Dresden; † 28. Oktober 1930 in Bad Flinsberg) war ein preußischer Generalleutnant im militärischen Gefolge von Kaiser Wilhelm II. Er war ein Vetter Kaiser Friedrichs III. und ein Onkel Wilhelms II.

  2. Wilhelm Albrecht Carl Otto Alexander Graf von Hohenau (* 27. November 1884 in Berlin; † 11. April 1957 in Hamburg) war einer der erfolgreichsten deutschen Turnier- und Rennreiter. Bei den Olympischen Sommerspielen in Stockholm 1912 gewann Hohenau die Bronzemedaille im Mannschafts-Springreiten.

  3. Hohenau ist der Name eines erloschenen sachsen-meiningischen Adelsgeschlechts. Es geht auf Rosalie Gräfin von Hohenau, geborene von Rauch zurück. Sie war die zweite, morganatische Ehefrau von Generaloberst Prinz Albrecht von Preußen, des jüngsten Bruders von Kaiser Wilhelm I., König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und Zarin ...

  4. 17. Jan. 2014 · Wilhelm von Hohenau gehörte damals zum Kreis der Vertrauten Kaiser Wilhelms II. Hohenau wurde Homosexualität vorgeworfen. Zwar gewann er ein Kriegsgerichtsverfahren, das Militär aber...

  5. Georg Albrecht Wilhelm Graf von Hohenau (* 25. April 1854 im Schloss Albrechtsberg bei Dresden; † 28. Oktober 1930 in Bad Flinsberg) war ein preußischer Generalleutnant im militärischen Gefolge von Kaiser Wilhelm II. Er war ein Vetter Kaiser Friedrichs III. und ein Onkel Wilhelms II.

  6. Wilhelm VON HOHENAU. Team Germany. Olympic Medals. 1 B. Games Participations 1. First Olympic Games Stockholm 1912. Year of Birth 1884. Olympic Results. Biography. Wilhelm, Count von Hohenau was an active officer in the Royal Prussian Army and a show jumper.

  7. Georg Albrecht Wilhelm Graf von Hohenau. * 25. April 1854 im Schloss Albrechtsberg bei Dresden; † 28. Oktober 1930 in Bad Flinsberg. Gästebücher Bd. 6. Aufenthalt Schloss Neubeuern: 3. – 4. Juli 1922. Wilhelm von Hohenau (1. Reihe vierter von rechts) beim Kaisermanöver1905. war ein preußischer Generalleutnant.