Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Volodymyr Kuz
    Stattdessen suchen nach Wolodymyr Kuz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolodymyr Petrowytsch Kuz ( ukrainisch Володимир Петрович Куц; russisch Владимир Петрович Куц / Wladimir Petrowitsch Kuz; * 7. Februar 1927 in Oleksyne, Oblast Sumy, Ukrainische SSR, Sowjetunion; † 16. August 1975 in Moskau, Sowjetunion) war ein Leichtathlet aus der Sowjetunion, der sich als ...

  2. Als Favoriten galten Weltrekordhalter Wolodymyr Kuz aus der Sowjetunion und der Brite Gordon Pirie, Weltrekordinhaber über 5000 Meter. Kuz begann das Rennen mit hohem Tempo. Schnell lief das Duo Kuz – Pirie alleine vorne weg mit weltrekordreifen Zwischenzeiten – 1000 m: 2:43,0 min / 3000 m: 8:26,0 min / 5000 m: 14:06,8 min. Bei ...

  3. Der sowjetische Olympiasieger Wolodymyr Kuz verbesserte den bestehenden olympischen Rekord im Finale am 1. Dezember um 27 Sekunden auf 13:39,6 min. Zum Weltrekord fehlten ihm 2,8 Sekunden. Durchführung des Wettbewerbs. 23 Athleten traten am 26. November zu drei Vorläufen an. Die jeweils fünf besten Läufer – hellblau unterlegt ...

  4. Kuz war einer der Topfavoriten bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne. Kurz vor den Spielen hatte er über 10.000 Meter einen neuen Weltrekord aufgestellt. Im Finale des olympischen 10.000-Meter-Rennens führte Kuz von Beginn weg und ließ der Konkurrenz keine Chance. Das 5000-Meter-Rennen fünf Tage später war nur eine Formsache, und ...

  5. Der sowjetische Olympiasieger Wolodymyr Kuz verbesserte d en bestehenden olympischen Rekord i m Rennen a m 23. November u m 31,4 Sekunden a uf 28:45,6 min. Zu seinem eigenen Weltrekord fehlten i hm 15,2 Sekunden. Durchführung des Wettbewerbs. Die Läufer traten a m 23.

  6. v. E. vom Rennen, darunter mit Wolodymyr Kuz (auch: Wladimir Kuz, Sowjetunion (UdSSR), Gewinner der Goldmedaille, Start-Nr. 200) und der ihm folgende Gordon Pirie (Großbritannien (GB), 8. Platz) sowie Klaus Porbadnik (gesamtdeutsche Mannschaft, Deutsche Demokratische Republik (DDR), 17. Platz, Start-Nr. 189) wird überrundet, sich 800 m vor ...

  7. Vladimir Kuts. Volodymyr Petrovych Kuts ( Ukrainian: Володимир Петрович Куц, Russian: Владимир Петрович Куц, 7 February 1927 – 16 August 1975) was a Soviet long-distance runner. He won the 5000 and 10000 m races at the 1956 Olympics, setting Olympic records in both events. [2] Biography. Kuts was born in Oleksyne, Ukrainian SSR, USSR. [4] .