Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Earl Bamber (* 9. Juli 1990 in Wanganui, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Automobilrennfahrer . Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere. 2 Statistik. 2.1 Karrierestationen. 2.2 Le-Mans-Ergebnisse. 2.3 Sebring-Ergebnisse. 2.4 Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Karriere.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Earl_BamberEarl Bamber - Wikipedia

    Earl Anderson Bamber (born 9 July 1990) is a New Zealand professional racing driver and racing team owner who currently competes in the FIA World Endurance Championship for Cadillac Racing. He is a factory driver for Corvette Racing, having previously driven in a factory capacity for Porsche.

  3. For Events, News And Other Exciting Stuff, Subscribe To Our Newsletter. We Respect Your Privacy.

    • Earl Bamber1
    • Earl Bamber2
    • Earl Bamber3
    • Earl Bamber4
    • Earl Bamber5
  4. 11. Mai 2024 · Deutschland. Überstunden in Spa-Francorchamps: Nach einer zweistündigen Unterbrechung wegen des Horrorunfalls von Earl Bamber gingen die 6 Stunden von Spa 2024 erst kurz vor 21 Uhr zu Ende. Jota Sport sorgte für einen sensationellen Sieg und den ersten Gesamtsieg eines Privatteams in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) seit ...

  5. Learn about Earl Bamber, a professional race car driver who won the 24 Hours of Le Mans with Porsche in 2015. Find out his upcoming events, sponsors and suppliers on his official website.

    • Earl Bamber1
    • Earl Bamber2
    • Earl Bamber3
    • Earl Bamber4
    • Earl Bamber5
  6. 22. Juni 2015 · Ein talentierter Rennfahrer war Earl Bamber schon immer. Doch durch die Förderung von Porsche und seine Auftritte in den Porsche-Markenpokalen hat seine Karriere, die 2004 im Kart begann, einen entscheidenden Schub bekommen. Der wichtige erste Schritt war der Gewinn einer Nachwuchssichtung der weltweit talentiertesten Markenpokal-Rennfahrer.

  7. 11. Dez. 2020 · Learn how Earl Bamber rose from humble beginnings to become a Porsche factory driver and win the 2015 and 2019 Le Mans 24 Hours. Discover how he started his own team and his ambitions for the future.