Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar Maximilian Schmid war ein deutscher Verleger, Nahschach- und Fernschach-Großmeister sowie Schachschiedsrichter des Jahrhunderts.

  2. Lothar Maximilian Lorenz Schmid (10 May 1928 – 18 May 2013) was a German chess grandmaster. He was born in Radebeul in Saxony into a family who were the co-owners of the Karl May Press, which published the German Karl May adventure novels.

  3. 10.05.2018 – Lothar Schmid, vor fünf Jahren verstorben, war ein Multitalent. Er war Schachgroßmeister, Fernschachgroßmeister, Verleger und Sammler. Am bekanntesten wurde er wohl als Schiedsrichter des Wettkampfes zwischen Fischer und Spassky, 1972 in Reykjavik.

  4. Lothar Schmid war erfolgreicher Verleger, Schachgroßmeister, einer der besten deutschen Spieler der Nachkriegszeit, Schiedsrichter legendärer Wettkämpfe und einer der größten und bedeutendsten Schachsammler der Welt. In einem bewegenden Nachruf erinnert Paul Werner Wagner, Vorsitzender der Emanuel Lasker Gesellschaft, an den Menschen und ...

  5. Lothar Schmid: Sammler, erfolgreicher Olympiakämpfer, Schachgroßmeister, Fernschachspieler und Schiedsrichter. Lothar Schmid war - wie auch sein Freund und Großmeisterkollege Wolfgang Unzicker - niemals Schachprofi, dafür ließ ihm sein Verlegerberuf einfach keine Zeit.

  6. 27. Mai 2022 · Lothar Schmid wurde 1928 in Radebeul geboren und verstarb 2013 in Bamberg. Er ist einer der wenigen Schachspieler, der einen Großmeistertitel im Nahschach und im Fernschach errang. Er hatte eine der weltweit größten Privat-Schachsammlungen (50.000 Schachbücher uvm.) und war der Inhaber des Karl-May-Verlages. Also der Chef von ...

  7. 18. Mai 2013 · Lothar Schmid was a German chess grandmaster. However, he is better known as the chief arbiter for the 1972 World Chess Championship contested by GMs Bobby Fischer and Boris Spassky, and won by Fischer.