Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katrin Apel (* 4. Mai 1973 in Erfurt) ist eine ehemalige deutsche Biathletin und Skilangläuferin. Sie begann als Sechsjährige mit dem Skilanglauf, wurde bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1990 mit der Staffel Zweite und gewann 1993 über 5 km klassisch die Bronzemedaille.

  2. Katrin Apel ist die einzige Thüringerin, die eine Medaille bei einer Biathlon-WM gewonnen hat. Sie ist auch Helferin im Wettkampfbereich und Gast der Talkreihe „Helden des Biathlons“ bei der WM 2023 in Oberhof.

  3. 3. Juni 2018 · Erfahren Sie, was die ehemalige Biathletin Katrin Apel nach ihrer Karriere macht. Sie arbeitet mit Kindern, hat einen Sohn und ist aktiv im Heimatverein und beim Weltcup in Oberhof.

    • Lisa Gerth
  4. 24. Nov. 2023 · In Gräfenroda trifft Michael Antwerpes Katrin Apel, Doppel-Olympiasiegerin aus Thüringen. 2007 beendet sie ihre Karriere und ist dabei die deutsche Biathletin mit den meisten Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen.

    • 13 Min.
  5. en.wikipedia.org › wiki › Katrin_ApelKatrin Apel - Wikipedia

    Katrin Apel (born 4 May 1973 in Erfurt) is a retired German biathlete. 1.72 m (5 ft 8 in), 61 kg (134 lb). Apel now resides in Gräfenroda, and is a member of the SV Eintracht Frankenhain club.

  6. 13. Feb. 2023 · Katrin Apel ist eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Die Gräfenrodaerin holte zwei Olympia-Goldmedaillen, wurde viermal Weltmeisterin – alles in Staffeln. Da ragte Olympia-Bronze im Sprint 1998 in Nagano heraus.

  7. 5. Feb. 2023 · Katrin Apel, vierfache Olympiamedaillengewinnerin im Biathlon, ist auch nach ihrer erfolgreichen Karriere dem Thüringer Sport weiterhin eng verbunden. Heute ist sie Vereinsvorsitzende beim SV Eintracht Frankenhain, Vizepräsidentin im Landessportbund Thüringen und engagiert sich ehrenamtlich während der Biathlon ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach