Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Thöni (* 28. Februar 1951 in Trafoi – öfter liest man auch die italianisierte Schreibweise Gustavo Thoeni) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer und -trainer. Der Südtiroler Slalom - und Riesenslalomspezialist gehörte in den 1970er Jahren zu den erfolgreichsten Rennläufern überhaupt.

  2. Gustav Thöni (Italian pronunciation: [ˈɡustav ˈtøːni; ˈteːni]; sometimes listed as Gustavo Thoeni; born 28 February 1951) is an Italian retired alpine ski racer.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere von Gustav Thöni, dem erfolgreichsten italienischen Skirennläufer aller Zeiten. Er wurde in Trafoi am Ortler geboren, gewann 24 Weltcup-Rennen, 5 Weltmeistertitel und 2 Olympische Medaillen.

  4. Gustav Thöni, talora italianizzato in Gustavo Thoeni, è un ex sciatore alpino e allenatore di sci alpino italiano. È considerato uno dei più grandi campioni di tutti i tempi dello sci alpino grazie alle quattro vittorie nella Coppa del Mondo generale, al secondo posto conquistato nel 1974, a cinque Coppe del Mondo di specialità e ai ...

  5. In the 1970s, Italy’s Gustavo Thöni was regarded as the greatest skier in the world. An Olympic giant slalom champion in 1972 and slalom silver medallist in 1972 and 1976, he is also remembered for an unforgettable downhill duel with Franz Klammer in Kitzbühel in 1975.

  6. Der ehemalige Skirennstar Gustav Thöni erzählt über seine Karriere, seine Rolle als Trainer von Alberto Tomba und sein Familienhotel in Trafoi. Er gibt Tipps für Ausflüge, Wellness und Familienfreundlichkeit im Nationalpark Stilfserjoch.

  7. Gustav Thöni, superstar and integration figure 23 March, 1975. In the picturesque Val Gardena valley, the world's best skiers were preparing to determine the overall winner in a final parallel slalom.