Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas „Andy“ Möller (* 2. September 1967 in Frankfurt-Nordend) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Er spielte von 1985 bis 2004 als Mittelfeldspieler in 429 Bundesligaspielen (110 Tore) für Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und den FC Schalke 04, zwischendurch auch in der Serie A für ...

  2. 1. März 2004 · Erfahren Sie mehr über Andreas Möller, den ehemaligen deutschen Fußballspieler und Nationalspieler, der im offensiven Mittelfeld spielte. Sehen Sie seine Statistiken, Vereine, Länderspiele, Leistungsdaten und mehr bei Transfermarkt.

    • Deutschland
    • Frankfurt am Main
  3. Vor 10 Stunden · Der letzte EM-Titel für Deutschland liegt 28 Jahre zurück. Andreas Möller stand damals auf dem Feld. Vor dem Start in die Heim-EM äußert sich der Ex-Profi optimistisch - mit einer Einschränkung.

  4. Vor 3 Tagen · Andreas Möller. 2. September 1967, Frankfurt a.M. Seine Titelsammlung sucht im deutschen Fußball ihresgleichen: Weltmeister, Europameister, Weltpokal-Sieger, Champions-League-Sieger, UEFA-Pokalsieger, Deutscher Meister, DFB-Pokalgewinner – Andreas Möller hat so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.

  5. Vor 15 Stunden · Andreas Möller hat eine Lanze für den zuletzt kritisierten Nationalmannschafts-Kapitän Ilkay Gündogan gebrochen. Wie Toni Kroos sieht er Gündogan als "verlängerten Arm" von Bundestrainer Julian Nagelsmann. "Diese beiden Leader dürfen nicht ausgewechselt werden, auch schwächere Phasen im Spiel müssen zugestanden werden", schrieb der 56-Jährige wenige Tage vor EM-Beginn in seiner ...

  6. Vor 15 Stunden · Der letzte EM-Titel für Deutschland liegt 28 Jahre zurück. Andreas Möller stand damals auf dem Feld. Vor dem Start in die Heim-EM äußert sich der Ex-Profi optimistisch - mit einer Einschränkung.

  7. Vor 15 Stunden · Der letzte EM-Titel für Deutschland liegt 28 Jahre zurück. Andreas Möller stand damals auf dem Feld. Vor dem Start in die Heim-EM äußert sich der Ex-Profi optimistisch - mit einer Einschränkung.