Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot. Er startete zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Niki_LaudaNiki Lauda - Wikipedia

    Andreas Nikolaus "Niki" Lauda (22 February 1949 – 20 May 2019) was an Austrian racing driver and aviation entrepreneur. He was a three-time Formula One World Drivers' Champion , winning in 1975 , 1977 and 1984 , and is the only driver in Formula One history to have won a championship for both Ferrari and McLaren , the sport's two ...

  3. 8. Aug. 2019 · Die österreichische Formel-1-Legende ist am Montag im Alter von 70 Jahren gestorben. Sie hatte seit 1976 mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen, darunter ein Flammenunfall, eine Lunge-Transplantation und eine Spenderniere.

  4. Fuji, October 1976: Niki Lauda famously withdrew his Ferrari 312T2 from the terrible wet race conditions at the end of the second lap relinquishing his championship lead in the final race of the season, the Japanese Grand Prix. © Sutton Images

    • Niki Lauda1
    • Niki Lauda2
    • Niki Lauda3
    • Niki Lauda4
    • Niki Lauda5
    • Leben und Karriere
    • Niki Lauda in Der Formel 1
    • Niki Lauda Als Luftfahrt-Unternehmer
    • Lungentransplantation 2018

    Geboren wurde „Niki“, dessen voller Name Andreas Nikolaus Lauda lautet, am 22. Februar 1949 in eine Wiener Industriellenfamilie. Diese war von der Vorstellung einer Rennfahrerkarriere nicht begeistert – Laudas diesbezüglicher Entschlossenheit tat das aber keinen Abbruch. Er finanzierte sich seine Anfänge – von Rundstreckenrennen über die Formel 3 u...

    Laudas Formel-1-Karriere begann 1971 mit einem Kredit über zweieinhalb Millionen Schilling. Der Kredit war notwendig, da Nikis eigener Großvater – damals Aufsichtsratsvorsitzender einer Bank – einen eigentlich bereits beschlossenen Sponsorenvertrag nicht absegnen wollte, wie er in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitungerzählte. Die Begründung...

    Die Lauda Airging 1990 an die Börse. Der verheerendste Tag in Laudas Luftfahrtkarriere war der 26. Mai 1991, als eine Boeing 767 seiner Luftlinie nach dem Start in Bangkok abstürzte und 223 Menschen tödlich verunglückten. Ende 2000 trat Lauda als Vorstandmitglied der Lauda Air zurück. Die Airline wurde 2001 komplett von der AUA übernommen. „Niki ha...

    2018 musste Lauda aufgrund gesundheitlicher Probleme einen Urlaub abbrechen und sich in ärztliche Behandlung begeben. Wie sich herausstellte litt der damals 69-Jährige an einer sogenannten hämorrhagischen Alveolitis, einer Entzündung der Lungenbläschen. In weiterer Folge kam es zu schweren Komplikationen, schließlich wurde eine Lungentransplantatio...

    • Männlich
    • September 15, 1980
    • VGN Digital Gmbh
  5. 21. Mai 2019 · Die österreichische Formel-1-Legende Niki Lauda ist tot. Er starb am Montag im Alter von 70 Jahren, wie sein Arzt Walter Klepetko am frühen Dienstagmorgen der Deutschen Presse-Agentur...

  6. 21. Mai 2019 · Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot. 1976 überlebte er auf dem Nürburgring das Flammeninferno eines Unfalls, wenige Wochen später fuhr er schon wieder ein Rennen. Es war ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach