Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Sergejewitsch Morosewitsch ( russisch Александр Сергеевич Морозевич, wiss. Transliteration Aleksandr Sergeevič Morozevič; * 18. Juli 1977 in Moskau) ist ein russischer Schachgroßmeister . Inhaltsverzeichnis. 1 Werdegang. 2 Mannschaftsschach. 2.1 Nationalmannschaft. 2.2 Vereinsschach. 2.3 Go. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Werdegang.

  2. Alexander Morozevich ist ein russischer Schachspieler, der für seinen offensiven Spielstil und seine Abneigung gegen Unentschieden bekannt ist. Er nutzt oft scharfe Debatten, z.B. Chigorins Verteidigung und Albins Gegenspiel.

  3. Email incorrect We have sent you an email with link. Please use this link for your account

    Period
    Rtng
    Gms
    2000-Jan
    2748
    5
    2000-Jul
    2756
    28
    2000-Oct
    2734
    5
    2001-Jan
    2745
    16
  4. Alexander Sergejewitsch Morosewitsch ( russisch Александр Сергеевич Морозевич, wiss. Transliteration Aleksandr Sergeevič Morozevič; * 18. Juli 1977 in Moskau) ist ein russischer Schachgroßmeister.

  5. Alexander Sergejewitsch Morosewitsch: Verband: Russland: Geboren: 18. Juli 1977 Moskau, Russland: Titel: Internationaler Meister (1993) Großmeister (1994) Aktuelle Elo ‑ Zahl: 2659 (März 2022) Beste Elo ‑ Zahl: 2788 (Juli 2008) Karteikarte bei der FIDE (englisch)

  6. Morosevič, Aleksandr Sergeevǐc Morosewitsch, Alexander Morosewitsch, Alexander Sergejewitsch Morozevič, Aleksandr Sergeevič (Vollständiger Name) Morozevich, Alexander (LCAuth) Quelle: LCAuth Zeit: Lebensdaten: 1977- Land: Russland (XA-RU) Geografisc ...

  7. Alexander Sergejewitsch Morosewitsch Biel Der Titelverteidiger setzte sich am Bieler Schachfestival durch. Mit einem beeindruckenden Schlussspurt gewann Maxime Vachier-Lagrave das ...