Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Bestschastnych spielte unter anderem in Deutschland für Werder Bremen. Er wechselte 1994 von Spartak Moskau an die Weser und war dort zumeist Stammspieler. Seine nach Toren erfolgreichste Phase dort hatte er in seiner ersten Hinrunde, als er sieben Tore erzielte.

  2. Wladimir Jewgenjewitsch Bestschastnych (russisch): Владимир Евгеньевич Бесчастных; (* 1. April 1974 in Moskau, UdSSR) ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler. Der Stürmer ist Rekordtorschütze der russischen Nationalmannschaft.

  3. Wladimir Bestschastnych (01.04.1974), Spieler: 67 Spiele, 29 gewonnen, 18 unentschieden, 20 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.

    • 01.04.1974
    • Wladimir Bestschastnych
  4. 11. Feb. 2017 · Wladimir Jewgenjewitsch Bestschastnych: Allein wegen seines Namens muss Bestschastnych in diese Aufzählung. Der russische Stürmer erzielte in seiner ersten Saison zehn Tore, danach wurde es...

    • Sportbuzzer
  5. Vladimir Yevgenyevich Beschastnykh (Russian: Влади́мир Евге́ньевич Бесча́стных, IPA: [vlɐˈdʲimʲɪr jɪvˈɡʲenʲjɪvʲɪdʑ bʲɪˈɕːasnɨx]; born 1 April 1974) is a Russian football manager and a former player who played as forward. He is an assistant coach with Rodina Moscow .

  6. 1. Juli 2021 · Wladimir Jewgenjewitsch Bestschastnych, 26 Tore; Die russische Nationalmannschaft: Die Trainer. Nach dem Untergang der Sowjetunion trainierten die folgenden Russen bis 2005 das Nationalteam:

  7. 21. Aug. 2009 · Wladimir Bestschastnych spielte unter anderem in Deutschland für Werder Bremen. Er wechselte 1994 von Spartak Moskau an die Weser und war dort zunächst Stammspieler. In seiner letzten Saison in Bremen wurde er allerdings nur noch dreimal eingesetzt.