Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abati zählt zu den erfolgreichsten Handballern der Welt. Mit der französischen Nationalmannschaft wurde er 2001 Weltmeister, 2006 Europameister und gewann bei den Olympischen Spielen 2008 die Goldmedaille. 2009 wurde er mit Frankreich erneut Weltmeister . Er ist einer der treffsichersten Siebenmeterschützen der Bundesliga-Geschichte.

  2. Joël Abati, né le 25 avril 1970 à Fort-de-France ( Martinique ), est un ancien joueur français de handball. Il évoluait au poste d'arrière ou ailier droit. Avec l' équipe de France, il a notamment remporté les trois principales compétitions internationales : le championnat du monde 2001, le championnat d'Europe 2006 et les Jeux olympiques de 2008.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Joël_AbatiJoël Abati - Wikipedia

    Joël Marc Abati (born 25 April 1970) is a French handball player who has played ten years for SC Magdeburg in Germany until 2007. After returning to France and playing two years for Montpellier HB he ended his professional career in 2009, having won numerous prizes for his clubs and his country.

  4. Home of Handball. Player. Abati, Joel. Abati, JOEL. 2009 Season Club: Montpellier HB (FRA) FACT SHEET. Name: Abati, Joel. Age: 54. Place of birth: Nationality: France. Height: 190 cm. Weight: 85 kg. Career Statistics. EHF Champions League. Montpellier HB 2008/09. 18 Shirt №. Right Back Position. 16 Score. EHF Champions League.

    • April 25, 1970
  5. 25. Apr. 2020 · Champions League Sieger 2002, Deutscher Meister 2001, Klub-Europameister 2001 und 2002, EHF-Cup-Sieger 1999, 2001 und 2007, Supercup-Gewinner 2001. Seit 2007 ist Frankreichs Handball-Ikone in der Hall of Fame beim SCM. Joel Abati setzte sich immer für ein weltoffenes Magdeburg ein, kämpfte gegen Rassismus und Gewalt.

  6. Joël Abati, Rechts-Außen/Rückraum-Rechts, Frankreich. Aktueller Verein: Seit 2011 SC DHfK Leipzig, Vertrag bis 2011.

    • 25.04.1970
    • FRA
    • Fort de France (Martinique)
    • RA/RR
  7. 20. Nov. 2020 · Bei einem Spieler tat der Abschied jedoch besonders weh: Joel Abati. Der Franzose wird den SCM in Richtung Montpellier verlassen. Zehn Jahre spielte der 37-jährige für die Gladiators und gewann mit seinem SCM nahezu alles, was es im Klubhandball zu gewinnen gibt. EHF-Cup-Sieger 1999, 2001 und 2007; Klub-Europameister 2001 und 2002 ...