Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für polgar laszlo. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪polgar laszlo‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. László Polgár [ ˈlaːsloː ˈpolgaːr] (* 11. Mai 1946 in Gyöngyös) ist ein ungarischer Pädagoge und Vater der bekannten Schachspielerinnen Zsuzsa, Zsófia und Judit Polgár . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Pädagogik. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. László Polgár entstammt einer jüdisch-ungarischen Familie.

  2. László Polgár (* 1. Januar 1947 [A 1] in Somogyszentpál, Südwestungarn; † 19. September 2010 in Zürich) war ein ungarischer Opernsänger im Stimmfach Bass . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. 5 Anmerkungen. Leben.

  3. Judit. László Polgár (born 11 May 1946) is a Hungarian chess teacher and educational psychologist. He is the father of the famous Polgár sisters: Zsuzsa, Zsófia, and Judit, whom he raised to be chess prodigies, with Judit and Zsuzsa becoming the best and second-best female chess players in the world, respectively.

  4. 19. Sept. 2010 · As one of the leading basses of the Budapest Company, László Polgár's major roles include Osmin, Sarastro, Don Basilio, Philipp II and Gremin. He was greatly acclaimed in Budapest at the reprises of Don Giovanni (1982) as Leporello, and in the role of Gurnemanz at the 1983 reprise of Parsifal .

  5. Polgár László - Bayerische Staatsoper. MOURNING FOR FRANCESCO PETROZZI. Click here for the obituary. László Polgár. stammt aus Somogyszentpál in Ungarn.

  6. Polgár, László (1946–2010), Bassist – BMLO. Polgar, Laszlo, * 1.1.1947 Somogyszentpal; ung. Sänger (Baß), studierte in Budapest und wurde 1972 Mitglied der Budapester Staatsoper.

  7. Polgár László ( Somogyszentpál, 1947. január 1. – Zürich, 2010. szeptember 19. [1]) Kossuth-, Liszt- és Grammy-díjas magyar operaénekes ( basszus ), a Halhatatlanok Társulatának örökös tagja. Életpályája. Zsidó családból származott. Szülei Polgár Lajos és Kántor Anna.