Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deborah Compagnoni (* 4. Juni 1970 in Bormio, Provinz Sondrio) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin. Sie ist dreifache Olympiasiegerin, dreifache Weltmeisterin und gewann einmal den Riesenslalom-Weltcup. Somit ist sie die mit Abstand erfolgreichste italienische Skirennläuferin der 1990er Jahre.

  2. Deborah Compagnoni (Italian pronunciation: [ˈdɛːbora kompaɲˈɲoːni]; born 4 June 1970) is an Italian former Alpine skier who won three gold medals at the 1992, 1994, and 1998 Winter Olympics.

  3. Milano Cortina 2026 ist stolz darauf, Deborah Compagnoni als Botschafterin zu haben. Sie ist die erfolgreichste italienische Skifahrerin aller Zeiten und die erste Athletin in der Geschichte des Ski alpin, die in drei verschiedenen Ausgaben der Olympischen Winterspiele eine Goldmedaille gewonnen hat. Ihre Erfolge schließen dreimal Gold bei ...

  4. 17. Dez. 2021 · Deborah Compagnoni gewann als Skirennläuferin bei den Winterspielen 1992 Gold im Super-G, 1994 und 1998 ließ sie die Olympiasiege im Riesenslalom folgen. Die heute...

  5. 17. Dez. 2021 · Italiens erfolgreichste Skirennläuferin der Neunziger erleidet einen Schicksalsschlag: Deborah Compagnonis Bruder stirbt bei einem Lawinenunglück.

  6. Deborah Compagnoni (* 4. Juni 1970 in Bormio, Provinz Sondrio) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin. Sie ist dreifache Olympiasiegerin, dreifache Weltmeisterin und gewann einmal den Riesenslalom-Weltcup. Somit ist sie die mit Abstand erfolgreichste italienische Skirennläuferin der 1990er Jahre.

  7. Deborah Compagnoni was the daughter of a ski instructor, and it soon became apparent she had inherited her father’s genes. Aged 17, she claimed gold in the giant slalom at the 1987 World Junior Championships. A year later she suffered the first of many injuries that would plague her career.