Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. trivago.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Günstige Hotels vergleichen. Jetzt das ideale Hotel finden! Starte einen großartigen Urlaub mit trivago. Schnell & einfach vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giambattista Bodoni (* 16. Februar 1740 in Saluzzo, Piemont; † 29. November 1813 in Parma) war ein italienischer Stempelschneider ( Graveur ), Buchdrucker, Typograf und Verleger. Er gilt als bester Buchgestalter des Klassizismus.

  2. 27. März 2023 · Italienischer Typograf, Graveur (Stempelschneider), Buchdrucker und Verleger. Geboren am 26. Februar 1740 im piemontesischen Saluzzo, gestorben am 30. November 1813 in Parma (Emilia-Romagna).

  3. Giambattista Bodoni (/ b ə ˈ d oʊ n i /, Italian: [dʒambatˈtista boˈdoːni]; 16 February 1740 – 30 November 1813) was an Italian typographer, type-designer, compositor, printer, and publisher in Parma.

  4. Giambattista Bodoni – BODONI. König der Drucker. und Drucker der Könige. Bodoni wird 1740 als Sohn eines Typographen in Saluzzo, Piemont, geboren. Von 1758 bis 1766 arbeitet er in Rom als Setzer in der polyglotten Druckerei von Propaganda Fide. Rom ist die Schule, die ihm zum großen Ruhm verhilft.

  5. Giambattista Bodoni (born Feb. 16, 1740, Saluzzo, Piedmont [Italy]—died Nov. 29, 1813, Parma, French Empire [now in Italy]) was an Italian printer who designed several modern typefaces, one of which bears his name and is in common use today.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Giambattista Bodoni is among the greatest typographers in the history of printing, not only in Italy. He was a bookmaking artist, in marked contrast to commercial printing; his interest was not to sell the greatest possible number of copies, but to create true works of art in print and, in that sense, he pre-empted the “limited print run ...

  7. 17. Jan. 2015 · Giambattista Bodoni (Parma, Italien, 1740–1813), der »Fürst der Typografen« (»principe dei tipografi«). Portrait von Andrea Appiani (Mailand, Italien, 1754–1817) aus dem Jahre 1799. Galerie: Galleria Nazionale, Parma, Italien.