Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Mosse (* 8. Mai 1843 in Grätz, Provinz Posen; † 8. September 1920 in Schenkendorf) war ein deutsch - jüdischer Verleger, Firmengründer und Geschäftsmann .

  2. 3. Juni 2020 · Als Vorsitzende der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin bekannten sich Rudolf Mosse und sein Nachfolger Lachmann-Mosse zur Gleichberechtigung der Geschlechter, zum interreligiösen Dialog und zur...

  3. Der liberale jüdische Verleger Rudolf Mosse (1843-1920) baute eine große Kunstsammlung auf. Seine Erben wurden ab 1933 enteignet und verfolgt.

  4. Ein Online-Portal macht die Ergebnisse der Provenienzforschung zum Verbleib der Sammlung Rudolf Mosse zugänglich. Dank großzügiger Unterstützung konnten drei restituierte Werke für die Staatlichen Museen zu Berlin zurückgekauft werden. In der Alten Nationalgalerie informiert eine neue Medienstation.

  5. Rudolf Mosse, Berliner Zeitungsverleger und Mäzen, wurde von den Nazis aus der Erinnerung der Stadt getilgt. Eine Initiative will das ändern.

  6. Rudolf Mosse (* 8. Mai 1843 in Grätz, Provinz Posen; † 8. September 1920 in Schenkendorf bei Königswusterhausen) war ein deutsch-jüdischer Verleger und Inhaber eines Zeitungsimperiums.

  7. Im März 2017 hat die Mosse-Erbengemeinschaft zusammen mit der Freien Universität Berlin die Mosse Art Research Initiative (MARI) ins Leben gerufen. Das Forschungsvorhaben ist in vielerlei Hinsicht innovativ und von hoher kulturpolitischer Relevanz.